Minardi ist noch auf der Suche nach Abtrieb

Der neue Minardi-Cosworth PS05 hat durchaus Potenzial, in den schnellen Kurven aber noch nicht ausreichend aerodynamischen Abtrieb

(Motorsport-Total.com) - Seit dem Grand Prix von San Marino geht Minardi mit dem neuen PS05-Chassis und einem um 60 PS stärkeren Motor an den Start, der erhoffte Durchbruch zum Mittelfeld ist dem kleinsten aller Formel-1-Teams aber bisher noch nicht gelungen. Offenbar muss die Feinabstimmung des Autos noch in allen Bereichen verbessert werden, vor allem in der Aerodynamik.

Titel-Bild zur News: Patrick Friesacher

Friesacher beim Rennen in Barcelona im neuen Minardi-Cosworth PS05

Dies belegen auch die Top-Speeds aus Barcelona, denn Christijan Albers wurde im Rennen mit mehr als 320 km/h geblitzt und war damit der absolut schnellste Mann. In den Kurven freilich verloren er und sein Teamkollege Patrick Friesacher entscheidende Zeitspäne, die sich auf die gesamte Runde gesehen stets auf mehrere Sekunden zusammensummierten. Das aerodynamische Verhältnis zwischen Abtrieb und Luftwiderstand muss demnach noch deutlich verbessert werden.#w1#

"Das zeigt, dass wir definitiv noch nicht genügend Abtrieb für die Kurven haben", nickte Friesacher zustimmend. "Wir brauchen mehr Tests mit dem neuen Auto, um dieses Verhältnis richtig hinzubekommen. Dann können wir auch die Jordans herausfordern. Leistungsmäßig haben wir durch den neuen Cosworth-Motor 60 PS mehr als vorher, und auch die Leistungsentfaltung findet viel sanfter statt."