• 22.04.2005 18:21

Michelin: Zurück in kühleren Gefilden

Mit zahlreichen Reifenmischungen reiste Michelin nach Imola, doch noch sind nicht alle Herausforderungen in Italien gemeistert

(Motorsport-Total.com) - Bei den vergangenen zwei Rennen in Malaysia und Bahrain war Michelin dem Konkurrenten Bridgestone klar überlegen. Erinnert man sich jedoch zurück an Australien, so fällt auf, dass mit Rubens Barrichello ein Fahrer mir japanischen Pneus auf dem Podest stand. Umso interessanter könnte das Reifenduell in Imola werden, wo tropische Temperaturen ebenfalls nicht auftreten werden.

Titel-Bild zur News: Michelin-Reifen

Michelin ist gerüstet: Fünf verschiedene Reifenmischungen stehen bereit

Nach dem ersten Trainingstag konnte sich Michelin in Italien weiter an der Spitze des Feldes sonnen, doch gerade Ferrari zeigte, dass sie mit dem F2005 immer für eine Topzeit gut sind. Auch der Rückstand der Jordan-Boliden hielt sich in Grenzen. "Es war ein sehr interessanter Start ins Wochenende. Neuerlich sieht es so aus, als wären viele Michelin-Teams sehr konkurrenzfähig", resümierte Michelins Motorsportdirektor Pierre Dupasquier.#w1#

"Für Imola haben wir eine breitere Palette an Reifen als sonst produziert - zwei 'Prime'- und drei 'Option'-Mischungen", erklärte der Franzose. "Das hängt mit spezifischer werdenden Bedürfnissen unserer Partnerteams zusammen, die damit beginnen, ihre Chassis genauer auf die neuen Regeln abzustimmen, weil sie jetzt mehr Erfahrung haben. Es ist noch zu früh, etwas Genaues zu sagen, aber ich rechne mit mindestens drei verschiedenen Reifentypen im Rennen."

Dabei könnte auch das Wetter die Reifenarbeit beeinflussen, denn "die Wettervorhersage prognostiziert Regen zwischen heute und dem Rennen", wie Dupasquier weiter ausführte. "Das wird dem Ganzen eine zusätzliche Brise an Unvorhersehbarkeit verleihen. Gut möglich, dass dadurch die Strecke am Sonntag wieder sehr 'grün' sein wird. Zu sehen, wie sich alles entwickelt an diesem Wochenende, wird faszinierend werden. Unabhängig davon riecht es aber nach einem sehr ausgeglichenen und umkämpften Rennen."