Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Solider Auftakt für Bridgestone in Imola
Bridgestone zeigte sich heute in Imola gegenüber den letzten Rennen erheblich verbessert - Ferrari fährt wieder an der Spitze mit
(Motorsport-Total.com) - Nach den Enttäuschungen der ersten drei Rennen möchte Bridgestone in Imola - auch dank der Verbesserungen seitens Ferrari - erstmals ein Top-Resultat erzielen. Das heutige Freie Training ist recht positiv verlaufen, wenngleich es noch zu früh ist, um im Reifenkrieg schon Rückschlüsse zu ziehen. Immerhin landeten beide Ferrari-Piloten in den Top 10.

© xpb.cc
Gelingt die Wende? Bridgestone erlebte einen produktiven Auftakt in Imola...
"Die Strecke war am Morgen noch ziemlich 'grün' und rutschig, aber die Autos sind dennoch rausgefahren", erklärte Hisao Suganuma, der Technische Direktor der Japaner. "Michael hat am Morgen ein paar gute Zeiten hingelegt, während Rubens zunächst ein Problem hatte, dann aber am Nachmittag auch gut zum Fahren kam. Dabei konnte er sein Setup feintunen."#w1#
"Jordan und Minardi haben auch fleißig Daten gesammelt, wobei der Tag vor allem für Minardi besonders wichtig war, denn sie haben erstmals ihr neues Auto dabei. Insgesamt bin ich jedenfalls zufrieden mit der Performance unserer Reifen in Imola. Auch die Balance auf der Bremse passt", fügte der Japaner an.
Die große Frage ist jedoch die Konstanz im Rennen, die Bridgestone zuletzt Schwierigkeiten bereitet hat. Allerdings sollten sich diesbezüglich die verglichen zu Malaysia und Bahrain doch erheblich geringeren Asphalttemperaturen positiv auswirken.


