• 16.07.2006 20:42

Michelin unterliegt im Heimrennen

Ausgerechnet beim Heimrennen in Magny-Cours musste Michelin eine herbe Niederlage einstecken - Entwicklung geht aggressiv weiter

(Motorsport-Total.com) - Droht im Reifenkampf der Formel 1 die große Wende? Als in Indianapolis Michelin eindeutig nicht den besten Reifen vor Ort hatte, war dies mit dem Reifenfiasko 2005 erklärbar. Man erwartete daher in Magny-Cours die Rückkehr zum "Normalzustand". Doch es zeigte sich, dass Bridgestone nicht nur im Qualifying die Nase erneut vorn hatte, der erwartete Leistungsabfall im Rennen trat nicht ein.

Titel-Bild zur News: Michelin-Reifen

Bis zum Rennen in Hockenheim möchte Michelin wieder siegfähig sein

"Es ist natürlich enttäuschend, dass wir nicht in der Lage waren, unsere Konstanz in einen weiteren Rennsieg zu verwandeln, aber solche Ergebnisse inspirieren uns nur dazu, es das nächste Mal besser zu machen", so Michelins Formel-1-Direktor Nick Shorrock. "Wir akzeptieren, dass wir unsere Leistung steigern müssen. Wir werden dazu in dieser Woche noch einige Ideen entwickeln."#w1#

"Wir haben zehn verschiedene Produkte zu diesem Rennen gebracht, sechs davon wurden im heutigen Rennen eingesetzt", fuhr er fort. "Wir haben einige aggressive Reifentypen an den Vortagen probiert, aber wir kamen überein, dass sie über eine volle Renndistanz zu stark gelitten hätten, da die Streckentemperaturen einfach zu extrem waren."

Doch diese aggressiveren Reifen könnten die künftige Entwicklungsrichtung vorgeben. "Über eine Runde wären sie schneller gewesen, das gibt uns einen Ansatzpunkt, von dem aus wir für die künftigen Rennen arbeiten können", so Shorrock weiter. "Unsere Partner führen noch in beiden Meisterschaften - und wir werden nicht nachlassen, denn wir wollen ihnen beim Deutschland-Grand-Prix wieder einen Reifen geben, mit dem sie gewinnen können."