Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Hersteller bieten etwas mehr
(Motorsport-Total.com) - Ungeachtet der um 16 Uhr am Sonntag abgelaufenen Frist, geben die Hersteller nicht auf, die Einführung einer vollen Motorhomologierung ab 2008 noch einzudämmen. Die FIA fordert von jedem Hersteller eine jährliche Zahlung von 15 Millionen Euro, über fünf Jahre hinweg.

©
Dieses Geld solle einem unabhängigen Motorenhersteller zu Verfügung gestellt werden. Hintergrund: Die Hersteller wollen die Motorenentwicklung teilweise erlauben, unabhängige Hersteller wären somit zu einem Wettbewerb der Weiterentwicklung gezwungen, für den sie die finanziellen Mittel nicht hätten.
Die Hersteller wiederum boten zehn Millionen pro Hersteller für eine Dauer von vier Jahren. Dies lehnte die FIA als zu wenig ab. Diese 40 Millionen seien jedoch das "Maximum", doch dieser Begriff ist dehnbarer als man annehmen könnte: Wie die 'dpa' vermeldet, erhöhten die Hersteller das Angebot - nach Fristablauf - auf 60 Millionen Euro.

