• 15.07.2005 19:25

  • von Helgert / Beetz

Michelin möchte die Siegesserie fortsetzen

Der Hockenheimring kann die gerade die Hinterreifen sehr stark belasten, doch Michelin strebt nach dem nächsten Saisonsieg

(Motorsport-Total.com) - Trotz des Fiaskos in Indianapolis bleibt die Saison 2005 die bisher erfolgreichste von Michelin seit dem Wiedereinstieg in die Formel 1. Nur jenes Rennen in den USA gewann ein Bridgestone-Auto, alle übrigen Grand-Prix-Siege fuhren Fahrer auf den französischen Pneus ein. In Hockenheim soll sich diese Siegesserie nun weiter fortsetzen.

Titel-Bild zur News: Michelin-Ingenieur

Michelin erwartet in Hockenheim hohe Streckentemperaturen

"Mit einigen schnellen Kurven und dem langsameren, rutschigen Stadion-Teil neigt die Strecke in Hockenheim dazu, die Hinterreifen schnell aufzuheizen", erklärte Michelins Motorsportdirektor Pierre Dupasquier. "Aber dies gilt auch für alle anderen Hochgeschwindigkeitskurse. Aber darauf müssen wir genau achten, es ist nicht einfach, eine gute Balance zu finden."#w1#

"Die Streckencharakteristik und die hohen Temperaturen - die im Juli immer eine große Rolle spielen können - würden weiche Reifen überfordern, daher haben sich unsere Partner auf Pneus der mittleren Härte konzentriert. Seit Saisonbeginn waren unsere Reifen bei jedem Wetter konkurrenzfähig. Wir hoffen, dass unsere Partnerteams an diesem Wochenende wieder die ideal passenden Reifen für die Bedingungen haben werden."

Pat Symonds, Chefingenieur des Renault-Teams, weiß um die Besonderheiten des Kurses in Hockenheim. "Hockenheim ist eine Strecke, die den Hinterreifen Grenzen setzt", erklärte er. "Das überarbeitete Strecken-Layout bietet viel Grip und besteht fast ausschließlich aus heftigen Beschleunigungsphasen aus langsamen und mittelschnellen Kurven heraus. Das heißt, dass die Traktion am Heck gewaltig ist und die Hinterreifen belastet werden."

"Weiterhin sind die Temperaturen sehr hoch und wir arbeiten hart, um das Risiko von Blasenbildung zu vermeiden", so der Engländer. "Bislang hat Michelin in diesem Jahr exzellente Reifen zur Verfügung gestellt, wie zum Beispiel in Bahrain im April, wo die Temperaturen extrem waren. Michelin kommt gestärkt durch den ersten Silverstone-Sieg seit ihrer Rückkehr in die Formel 1 nach Deutschland. Wir glauben, dass unser Paket auf dieser Strecke sehr wettbewerbsfähig sein wird."