• 13.05.2005 19:34

Michelin möchte den vierten Monaco-Sieg in Folge

Seit 2002 haben nur noch Michelin-Piloten in Monte Carlo gewonnen - diese Siegesserie soll auch in diesem Jahr nicht abbrechen

(Motorsport-Total.com) - Michelin gewann die ersten fünf Rennen der Saison 2005, aber auch ohne diese Erfolgswelle wäre der Monaco-Grand-Prix der wahrscheinlichste Ort, an dem die Franzosen gewinnen könnten. Der bisher letzte Bridgestone-Triumph im Fürstentum datiert aus dem Jahr 2001. Damals gewann Michael Schumacher vor Teamkollege Rubens Barrichello. Seither standen ausnahmslos nur Michelin-Fahrer auf dem obersten Treppchen des Siegerpodestes.

Titel-Bild zur News: Michelin

Michelin und Monaco - diese Kombination war bisher sehr erfolgreich

"Von den schnellen Kurven in Barcelona kommen wir nun zu etwas völlig anderem - in die engen Grenzen von Monaco, mit vielen langsamen Kurven", begann Michelins Motorsportdirektor Pierre Dupasquier. "Es ist nie einfach, sich auf den Monaco-Grand-Prix vorzubereiten, weil es schwierig ist, Kurse zu finden, die ähnliche Charakteristiken haben. Es ist nirgendwo genauso."#w1#

"Die Straßen im Fürstentum bestehen aus mehreren Asphaltarten, auf denen normale Autos und Lkws tagtäglich fahren", fuhr er fort. "Viele Teile der Strecke müssen regelmäßig neu asphaltiert werden, über die Auswirkungen davon können wir nur spekulieren. Wir werden ehre weiche Reifenmischungen nach Monaco mitbringen, denn die Durchschnittsgeschwindigkeiten sind nicht sonderlich hoch und die Streckenoberfläche nicht sehr rau."

"Dennoch müssen wir besonders auf die Hinterreifen aufpassen, denn die Autos müssen immer aus den langsamen Kurven herausbeschleunigen - es ist absolut notwendig, dass die Traktionskontrollen richtig eingestellt sind, das kann den Reifenverschleiß entscheidend beeinflussen", so Dupasquier. "Bauen die hinteren Reifen schneller ab als die vorderen, beginnt das Auto zu übersteuern und der Fahrer muss vorsichtiger mit dem Gas umgehen - speziell am Ausgang der langsamen Kurven."

Ein leichter Kurs für die Reifen ist Monaco also nicht. "Die größte Herausforderung in Monaco ist es, den Grad des Reifenverschleißes zu kontrollieren, aber Michelin war hier immer recht gut. Wir haben in den vergangenen drei Jahren gewonnen, und wir werden alles geben, damit unsere Partnerteams diese Siegesserie fortsetzen können."