Michelin gibt sich nicht geschlagen
Die Pole Position verpasste Michelin, doch beim Heim-Grand-Prix in Magny-Cours setzen die Franzosen auf ihre Leistung im Rennen
(Motorsport-Total.com) - In der ersten Startreihe in Magny-Cours stehen ausgerechnet die zwei Ferrari, die auf Bridgestone-Gummis rollen. Fernando Alonso stellte den besten von Michelin ausgestatteten Boliden auf Rang drei. Insgesamt sind die Top-Ten ausgeglichen, jeder Reifenhersteller brachte fünf Autos unter die besten Zehn, doch Bridgestone gab die bessere Figur ab. Michelin aber vertraut auf die eigenen Leistungen im Rennen.

© xpb.cc
Vor allem die Hinterreifen hatten in Magny-Cours bisher stark zu leiden
"Es ist natürlich enttäuschend, nicht die Pole Position geholt zu haben, aber unsere Chancen für das Rennen schätze ich als extrem ermutigend ein", so Michelins Formel-1-Direktor Nick Shorrock. "Unsere Partnerteams verwenden sechs verschiedene Produkte von Michelin an diesem Wochenende, und unsere Konstanz auf Longruns war sehr gut."#w1#
"Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass wir uns bei Bedingungen qualifiziert haben, die denen der Tests vor dem Rennen entsprachen", fuhr er fort. "Das hat uns eine gute Datenbasis gegeben. Allerdings haben sich die Reifen nicht so entwickelt, wie wir das erwartet hatten. Für gewöhnlich nimmt der Verschleiß der Hinterreifen hier im Laufe des Wochenendes ab, aber es scheint, dass er heute genauso war wie gestern. Wir müssen die Gründe dafür noch herausfinden, aber das mindert nicht unsere Zuversicht für den 101. Formel-1-Sieg."

