• 12.10.2005 13:07

Michelin geht ohne Kopfschmerzen nach Shanghai

Die Strecke in Shanghai wird Michelin mit links meistern, allerdings freut man sich sehr auf die Entscheidung in der Konstrukteurs-WM

(Motorsport-Total.com) - Hätte, wäre und wenn zählen eben nicht in der Formel 1, dennoch sei uns ein kleines Gedankenspiel gestattet: Hätte Michelin nämlich nicht in Indianapolis jene Reifenprobleme gehabt, die den einzigen Ferrari-Sieg der Saison ermöglicht haben, wären nach 19 Grands Prix 2005 möglicherweise 19 Triumphe für die Reifenmarke aus Clermont-Ferrand zu Buche gestanden. So kann man in Shanghai nur zum 18. Mal in dieser Saison gewinnen.

Titel-Bild zur News: Pierre Dupasquier

Michelin möchte die überragende Saison 2005 positiv ausklingen lassen

Die WM-Entscheidungen sind längst gefallen, nur noch um Platz drei bei den Fahrern und um den Konstrukteurstitel geht es noch heiß her. Diesen beiden Duellen - zwischen Schumacher/Montoya beziehungsweise Renault/McLaren-Mercedes - blickt auch Michelin gespannt entgegen: "Uns steht ein aufregendes Saisonfinale bevor, auf das ich mich wirklich freue", sagte Sportchef Pierre Dupasquier im Vorfeld des Wochenendes.#w1#

"In Shanghai kämpfen zwei Partnerteams von uns um die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Unser Ziel ist es erneut, alle Kombatanten mit Rennreifen auszustatten, mit denen sie das volle Potenzial ihrer Fahrzeuge über die gesamte Grand-Prix-Distanz ausreizen können. Der Grand Prix von Japan am vergangenen Wochenende hat dafür bereits als perfektes Beispiel gedient", gab der Franzose zu Protokoll.

Schwierigkeiten technischer Natur erwartet er nicht: "Die Strecke in Shanghai ist natürlich noch relativ neu, aber durch das Premierenrennen im Vorjahr haben wir viele Daten und wissen, was auf uns zukommt. Für die Fahrer ist die Strecke ganz schön anspruchsvoll, und eine oder zwei Kurven belasten auch die Reifen stark. Prinzipiell bekommen wir aus technischer Sicht aber nicht allzu viele Kopfschmerzen deswegen", so Dupasquier.