Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Michelin erwartet schwierige Bedingungen
Die Neuasphaltierung des 'Circuit Gilles Villeneuve' in Montreal wirft im Vorfeld des Kanada-Grand-Prix' für Michelin einige Fragen auf
(Motorsport-Total.com) - An der Ausgangslage für den Großen Preis von Kanada hat sich auf der Reifenseite nur wenig geändert: Michelin wird wieder als großer Favorit die Nordamerikareise der Formel 1 beginnen. Dabei wartet in Montreal eine besondere Herausforderung, denn der 'Circuit Gilles Villeneuve' wurde neu asphaltiert. Zwar reisten Michelin-Ingenieure an die Strecke, um den neuen Belag zu inspizieren, doch bisher fand kein Rennen seit den Arbeiten statt, sodass sich die Piste im Laufe des Rennwochenendes stark verändern könnte.

© BAR-Honda
Michelin bringt speziell verstärkte Reifenkonstruktionen nach Kanada
"Einiges hat Montreal mit anderen Kursen im Kalender gemeinsam: sehr schnelle Geraden, enge Kurven und harte Bremszonen", erklärte Michelins Motorsportdirektor Pierre Dupasquier. "Die Fahrer durchfahren die Schikanen mit relativ niedrigen Geschwindigkeiten - zwischen 80 und 120 km/h -, und es ist entscheidend, die Traktionskontrolle so einzustellen, damit man die Geschwindigkeit am Kurvenausgang mit auf die langen Geraden nehmen kann."#w1#
Und gerade diese Charakteristik fordert die Reifen besonders: "Die Abwesenheit von schnellen Kurven und das ständige, starke Beschleunigen lenkt die Beachtung auf die Hinterreifen - die Möglichkeit von warmen Temperaturen erhöht die Belastung zusätzlich. Man muss aufpassen, damit die Hinterräder nicht zu stark durchdrehen, denn das beschleunigt den Reifenverschleiß. Um dem entgegenzuwirken, werden wir unseren Partnerteams Reifen mit einer recht harten Flanke anbieten."
"Seit dem vergangenen Jahr wurde der Kurs in Montreal völlig neu asphaltiert", fuhr Dupasquier fort. "Unsere Ingenieure haben sich die Strecke angesehen und ihre Forschungen zeigten, dass der Asphalt nicht sonderlich rau ist. Aber er ist noch neu und muss erst von Rennautos befahren werden. Es ist wahrscheinlich, dass sich die Streckenbedingungen im Laufe des Wochenendes stark verändern, gerade wegen einigen chemischen Reaktionen, die ein Nebenprodukt einer neu gelegten Oberfläche sind."

