• 23.07.2004 19:07

  • von Fabian Hust

Michelin angesichts Gewitterwahrscheinlichkeit besorgt

Reifenhersteller Michelin ist besorgt, dass die Rennstrecke in der Nacht auf Samstag vom Regen gewaschen werden könnte

(Motorsport-Total.com) - Im Freien Training zum Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring zeigte sich das altbekannte Bild der vergangenen Rennwochenenden. Michelin scheint auf eine schnelle Runde gesehen einen Vorteil gegenüber Bridgestone zu haben, was sich im Qualifying positiv bemerkbar machen wird. Im Rennen jedoch scheint der japanische Gummi in Sachen Konstanz dem französischen Pneu etwas überlegen zu sein. Am ersten Tag auf der badischen Rennstrecke war Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes nur um einen Hauch langsamer als Michael Schumacher auf Ferrari.

Titel-Bild zur News: Pierre Dupasquier

Pierre Dupasquier hofft, dass es in der Nacht nicht regnen wird

Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier: "Dies ist ein schwieriges Rennen. Der Asphalt war heute Morgen sehr rau und dies könnte morgen erneut der Fall sein, denn die Aussicht auf Regen wird mit mehr als 90 Prozent angegeben und es ist aus diesem Grund sehr wahrscheinlich, dass der Asphalt über Nacht sauber gewaschen wird. Es ist viel schwieriger vorherzusagen, wie sich eine Strecke entwickeln könnte, wenn das Wetter instabil ist. Aus diesem Grund müssen unsere sechs Partnerteams die Wettervorhersage berücksichtigen, wenn sie ihre Daten analysieren."#w1#

"Bisher ist für uns jedoch alles sehr reibungslos verlaufen. Die Zeiten lagen vorne sehr eng zusammen und einige unserer Partner sehen so aus, als würden sie ein gutes Wochenende haben, inklusive McLaren, die ihren Aufwärtstrend, den sie in Silverstone gezeigt haben, aufrecht erhalten. Alle drei Trockenreifen-Mischungen von Michelin haben in der Hitze gut gearbeitet. Wie gewöhnlich waren sie schnell und konstant und wir haben keinerlei Bedenken in Bezug auf die Haltbarkeit."