• 23.07.2004 17:18

  • von Fabian Hust

Bridgestone kommt mit der extremen Hitze gut klar

Bridgestone ist zuversichtlich, dass man auch unter heißen Bedingungen wie am Freitag konkurrenzfähig sein wird

(Motorsport-Total.com) - Bridgestone mag auf dem Hockenheimring möglicherweise wieder im Qualifying auf eine schnelle Runde gesehen einen Nachteil gegenüber Konkurrent Michelin haben, Ferrari, insbesondere Michael Schumacher, hat jedoch am Freitag im Freien Training gezeigt, dass man in Sachen Rennspeed immer noch das Maß der Dinge ist. Stark auch die Vorstellung von Sauber und Giancarlo Fisichella, der im ersten Freien Training die fünftschnellste Zeit fuhr.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen am Ferrari

Die Bridgestone-Reifen funktionierten am Freitag in Hockenheim gut

Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport: "Die Strecke war heute Morgen sehr grün, was bedeutet hat, dass wir auf den Vorderreifen ein wenig Graining sahen. Dies hat dadurch zu etwas Untersteuern geführt, aber in der zweiten Trainingseinheit haben sich die Bedingungen auf der Strecke stetig verbessert und das Auftreten von Graining hat sich reduziert."#w1#

"Wenn wir die heutigen Ergebnisse beurteilen, dann sehen die weichen und harten Spezifikationen konkurrenzfähig aus, nun müssen wir die Abnutzung der Reifen überprüfen, sodass wir den Teams unsere besten Empfehlungen in Bezug auf ihre endgültige Reifenwahl für das Qualifying morgen und das Rennen geben können."

Ross Brawn, Technischer Direktor von Ferrari: "Dies wird ein Wochenende für die Reifen werden. Die Streckentemperaturen waren heute sehr heiß, aber wir haben schon ein Bild, welchen Bridgestone-Reifen wir im Rennen verwenden möchten. Es ist die Frage, ob man den schnellsten Reifen oder den konstanteren Reifen aussucht, aus diesem Grund müssen wir uns alle Daten anschauen und sie genauestens untersuchen."