• 29.04.2005 14:55

Michael: Wir wollen wieder siegen

Sam Michael, der Technische Direktor von WilliamsF1, über die Ziele in der Saison 2005 und die Probleme in der Vorbereitungen im Winter

(Motorsport-Total.com) - Der Saisonauftakt des BMW WilliamsF1 Teams glich dem der Vorjahre: Punkte sind immer fast immer möglich, doch auf die Spitzenteams ist der Abstand wieder einmal groß. Schon in den Vorjahren musste die anglo-deutsche Partnerschaft den Rückstand nach und nach verringern. Den Grund für den diesjährigen schwachen Auftakt sieht Sam Michael, der Technische Direktor von WilliamsF1, in der beschränkten Arbeit an der Aerodynamik im Winter.

Titel-Bild zur News: Sam Michael, Technischer Direktor von Williams

Sam Michael freut sich, dass die Motivation im Team nicht gelitten hat

Ein neuer Windkanal ging in Betrieb, doch anfängliche Probleme sorgten dafür, dass er nur zu 30 Prozent genutzt werden konnte. Die alte Anlage war unterdessen bereits abgeschaltet. "Im vergangenen Monat hat sich das geändert, der alte Windkanal läuft wieder und die Probleme des neuen sind aussortiert", so Michael auf der offiziellen Formel-1-Internetseite. "Wir mussten aber das grundlegende Design des FW27 mit nur 30 Prozent der Zeit im Windkanal machen, die wir hätten haben sollen. Das hatte natürlich eine massive Auswirkung."#w1#

Damit musste nach der Aussortierung der Probleme die Weiterentwicklung forciert werden. Die Fortschritte waren dabei unverkennbar, reichten aber noch nicht aus, um den Sprung an die Spitze zu schaffen. "Seit Februar war die Entwicklung am Auto gut, wir hatten viele neue Teile und es wurde dadurch auch schneller", so der Australier. "Wir hatten nicht die Ergebnisse, die wir wollten. Wir qualifizierten uns gut, aber wegen der Zwischenfälle in den Rennen lief es nicht nach unserem Geschmack."

Was derzeit bleibt, sind die guten Vorstellungen im Qualifying - gerade von Mark Webber - und die Motivation innerhalb des BMW WilliamsF1 Teams. "Jeder in der Fabrik ist sehr, sehr motiviert", so Michael. "WilliamsF1 ist ein Siegerteam, wir haben schon zuvor jede Menge Rennen gewonnen und da wollen wir auch wieder hin. Es gibt niemanden in der Fabrik, der nicht auf dieses Ziel hinarbeitet, das ist großartig."

Der anstehende Große Preis von Spanien soll den nächsten Schritt bringen. "Wir haben viele neue Teile für den Spanien-Grand-Prix, hoffentlich ist das Auto damit schneller", erklärte er weiter. "Wir wollen in diesem Jahr noch Grands Prix gewinnen, wenn uns das auch zur Meisterschaft führt, dann wäre das schön. Aber zuerst sollten die Siege im Vordergrund stehen."