Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Michael: "Wir haben Fehler gemacht"
Williams-Technikchef Sam Michael weiß, dass sein Team in China einige Fehler beging, will diese zum Bahrain-Wochenende jedoch abgestellt haben
(Motorsport-Total.com) - Zwei strategische Fehler kosteten Nico Rosberg und Williams in China ein besseres Resultat. In seiner Analyse attestierte Sam Michael seiner Mannschaft also keine gute Leistung, hat für das Bahrain-Wochenende jedoch allen Grund zum Optimismus.

© xpb.cc
Technikchef Sam Michael war mit der China-Vorstellung nicht zufrieden
Frage: "Wie sieht die Bilanz nach dem China-Grand-Prix aus?"
Sam Michael: "Das war nicht unsere beste Performance. Wir haben als Team Fehler gemacht, die wir diese Woche in der Fabrik genau analysieren werden, bevor wir nach Bahrain gehen. Wir haben im Moment ein starkes Auto, und wir müssen damit anfangen, daraus einen Profit zu ziehen. Wir brauchen Punkte."#w1#
Frage: "Wie genau war eure Wettervorhersage? Habt ihr ein komplettes Regenrennen erwartet?"
Michael: "Er war ziemlich gut. Wir hatten an der Boxenmauer einen Link zu den Wetterinformationen der Chinesischen Regierung, der alle 15 Minuten upgedatet wurde. Zudem teilen wir uns mit anderen Teams ein Wetterradar. Wir hatten also eine Menge Informationen, um sicherzustellen, dass unsere Vorhersage genau sein würde. Daher haben wir auch mit einem komplett verregneten Rennen gerechnet."
Frage: "Als der FW31 freie Bahn hatte, wie war die Leistung des Fahrzeugs im Nassen?"
Michael: "Gut, das haben die Rundenzeiten gezeigt, die Nico fahren konnte."
Frage: "Warum kam Nico an die Box, als das Safety-Car zu Beginn draußen war?"
Michael: "Wir haben damit gerechnet, dass das Safety-Car viel länger draußen bleiben würde. Wenn wir später an die Box gegangen wären, und der Renault und die beiden Red Bull schon beim Tanken gewesen wären, dann wären wir hinter ihnen gelegen. Leider hat sich das als die falsche Entscheidung herauskristallisiert. Das hat uns zwar einige Positionen gekostet, war aber nicht der Hauptgrund dafür, warum unsere Leistung in China nicht gut war. Wir waren am Ende im Regen einfach zu langsam."
Intermediates ein Risiko
Frage: "Wenn der Regen gegen Rennende nicht stärker geworden wäre, wo wäre Nico dann ins Ziel gekommen?"
Michael: "Die Intermediates haben einige Runden gut gearbeitet, und es sah so aus, als wäre das eine gute Entscheidung gewesen. Dann würde der Regen stärker und das war genug, um den Vorteil wieder in die Hände der Full Wets zu geben. Wir sind dieses Risiko eingegangen, weil wir sowieso nicht in den Punkten gelegen sind."
Frage: "Kazuki hatte gegen Rennende offenbar einige Probleme. Was war los?"
Michael: "Kazuki hatte rechts hinten einen Plattfuß und musste dann mit Getriebeproblemen aufgeben. Wir haben das Problem bis zum Differential zurück verfolgt."
Frage: "Wie zufrieden wart ihr mit der Leistung des FW31 im Trockenen?"
Michael: "Bei den Long Runs war die Pace gut, in der Qualifikation nicht gut genug."
Frage: "Wie betrachtet ihr die Reifenwahl von Bridgestone für trockene Bedingungen?"
Michael: "Das ist eine interessante Aufgabe, aber alles in allem ist sie okay."
Frage: "In der Vorschau zu Bahrain, was erwartet ihr vom FW31? Habt ihr neue Teile dabei?"
Michael: "Der FW31 sollte in Bahrain gut funktionieren. Wir freuen uns darauf, unsere Performance zu verbessern."

