• 15.03.2002 05:24

  • von Fabian Hust

Michael Schumacher dominiert 1. Freies Training

Am Freitag bot sich in Malaysia im 1. Freien Training ein ähnliches Bild wie vor zwei Wochen in Australien

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher hieß nach dem 1. Freien Training auch in Malaysia der Schnellste. Der Ferrari-Pilot war nach 12 Runden mit 1:38.626 Minuten 0,976 Sekunden schneller als sein Teamkollege Rubens Barrichello. Trotz der Überlegenheit leisteten sich beide Piloten einen Schnitzer, Schumacher, als er sich in der schwierigen Bergaufschikane drehte und Barrichello, als ihm einmal die Strecke ausging und er in das Kiesbett fahren musste.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher (Ferrari)

Michael Schumacher war wenig überraschend schon wieder der Schnellste

Die Konkurrenz hatte zunächst keine Chance, die Zeiten von Ferrari mitzugehen. Nick Heidfeld im Sauber kam nach 13 Runden den beiden roten Autos noch am nächsten, hatte aber bereits einen Rückstand von 2,498 Sekunden auf Schumacher. Teamkollege Felipe Massa, der die Strecke heute erst noch lernen muss, kam mit 3,353 Sekunden Rückstand auf Rang 12.

Die viertschnellste Runde drehte mit 2,616 Sekunden Rückstand Enrique Bernoldi im Arrows, Teamkollege Heinz-Harald Frentzen landete drei Plätze dahinter mit 2,880 Sekunden Rückstand auf Platz sieben. Bester Michelin-Pilot war am Freitagmorgen Jenson Button im Renault. Dem Briten fehlten als Fünften 2,639 Sekunden auf die Bestzeit. Teamkollege Jarno Trulli war auf Platz acht weitere 0,3 Sekunden langsamer.

Gut unterwegs war Formel-1-Neuling Takuma Sato, der trotz fehlender Streckenkenntnis mit 2,849 Sekunden Rückstand die sechstschnellste Zeit fuhr. Teamkollege Giancarlo Fisichella war keine 0,2 Sekunden langsamer und wurde damit als Neuntschnellster gestoppt. Für das BMW-Williams-Team schlugen zunächst die Plätze zehn und elf für Juan-Pablo Montoya und Ralf Schumacher zu Buche, der sich ebenfalls einen Dreher leistete. Die beiden Piloten hatten 3,206 beziehungsweise 3,330 Sekunden Rückstand.

Gut begann das zweite Grand-Prix-Wochenende für das Toyota-Team, wo Mika Salo mit 3,478 Sekunden auf den 13. Platz kam und Allan McNish nach anfänglichen Problemen und nach lediglich sieben Runden mit 4,005 Sekunden Rückstand noch auf den 17. Platz vorfuhr. Damit ließ man das McLaren-Mercedes-Team hinter sich, das mit Kimi Räikkönen und 3,625 Sekunden Rückstand auf Platz 14 kam. David Coulthard schied bereits nach drei Runden mit einem Motorschaden aus und fuhr keine aussagekräftige Zeit.

Jacques Villeneuve im BAR-Honda belegte Platz 15 mit 3,732 Sekunden Rückstand, Teamkollege Olivier Panis rangierte mit 4,017 Sekunden auf Rückstand Platz 18. Bester Jaguar-Pilot war Pedro de la Rosa mit 3,943 Sekunden Rückstand auf Platz 16. Eddie Irvine kam mit dem problembehafteten Jaguar R3 nach 12 Runden mit 5,242 Sekunden Rückstand auf Platz 19.

Das Feld komplettierten die beiden Minardi-Piloten vor den Toren ihres Hauptsponsors Kuala Lumpur. Lokalmatador Alex Yoong kam nach 19 Runden mit 5,636 Sekunden Rückstand auf Platz 20, Teamkollege Mark Webber belegte bei über 30 Grad Außentemperatur mit 5,957 Sekunden nach nur fünf gefahrenen Runden den 21. Rang.