• 07.10.2006 12:03

  • von Fabian Hust

MF1 Racing nutzte Reifenvorteil nur mit einem Auto

Christijan Albers schaffte es in den zweiten Qualifying-Durchgang während Teamkollege Tiago Monteiro mit einem technischen Problem zu kämpfen hatte

(Motorsport-Total.com) - Auch das Spyker MF1 Racing-Team wurde in der Qualifikation zum Großen Preis von Japan in Suzuka von der Überlegenheit der Bridgestone-Reifen beflügelt. So schaffte es Christijan Albers auf Platz 16 in den zweiten Qualifying-Durchgang, während Teamkollege Tiago Monteiro wegen Probleme nur auf Platz 21 kam.

Titel-Bild zur News: Tiago Monteiro

Tiago Monteiro hatte ausgerechnet im Qualifying technische Probleme

Christijan Albers: "Ich denke, dass wir heute einen fantastischen Tag hatten, wir holten alles aus dem Auto, um ein paar gute Rundenzeiten zu fahren. Meine erste Ausfahrt wurde durch Verkehr ein wenig ausgebremst, aber zumindest war ich in der Lage, gegen Ende der ersten Qualifying-Einheit eine schnelle Runde zu fahren."#w1#

"Wir sind mit dem heutigen Ergebnis wirklich glücklich, haben wir doch beide Red Bull und einen Toro Rosso hinter uns gehalten. Morgen wird es einen harten Tag geben, aber wir haben in der Qualifikation ein gutes Tempo an den Tag gelegt."

Tiago Monteiro: "Es war heute ein sehr frustrierender Tag. Ich bin nun schon seit zwei Jahren in der Formel 1, und wir hatten dieses spezifische Problem niemals zuvor gehabt. Es war immer ein sehr zuverlässiges Auto gewesen und leider passiert nun so etwas. Das ist Rennsport und kommt vor."

"Es gab ein Problem am vorderen Ende des Autos, das mir auf der Strecke auf der Hälfte meiner schnellen Runde ein seltsames Gefühl beschert hat. Ich machte bis zum Ende Druck, um sicherzustellen, dass ich eine ordentliche Zeit habe, aber dies beeinflusste die Leistung des Autos. Heute hätten beide Spyker in der Top 16 stehen können, aber nun werde ich morgen im Rennen alles geben."

Teamchef Colin Kolles: "Ich war über unsere Leistung heute sehr glücklich, auch wenn Tiago ein paar Probleme hatte. Ich bin glücklich sagen zu können, dass ich denke, dass auch er sich für den zweiten Qualifying-Durchgang qualifizierte hätte, wären diese Probleme nicht aufgetreten. Vielleicht kehrt das Glück ein wenig zu uns zurück. Christijan hat fantastische Arbeit geleistet, um das Auto vor ein paar Gegnern von uns zu platzieren. Ich freue mich nun auf das morgige Rennen."

Chefingenieur Dominic Harlow: "Dies war eine gemischte Qualifying-Einheit mit üblem Pech für Tiago, der früh im ersten Qualifying-Durchgang mit seinem Auto ein Problem hatte. Dies führt dazu, dass er auf neuen Reifen keine konkurrenzfähige Zeit fahren konnte. Christijan hatte mehr Glück und bahnte sich mit einer weiteren exzellenten Runde seinen Weg in die zweite Qualifying-Einheit."

"Wir sind die zweite Qualifying-Einheit mit einer taktischen Herangehensweise angegangen und erwarten morgen ein starkes Rennen. Das Auto war im Trockenen gut ausbalanciert und beide Fahrer sind zuversichtlich, dass unsere Bridgestone-Reifen uns morgen im Rennen eine gute Leistung bescheren werden."