MF1 Racing macht Fortschritte aus
Die neuen Aerodynamikteile am M16 wirken sich nach Aussage des Teams positiv auf den Speed des Autos aus
(Motorsport-Total.com) - Mit neuen Aerodynamik-Teilen im Gepäck war das MF1 Racing-Team nach Imola gereist, wo Christijan Albers im 2. Freien Training mit 1,740 Sekunden Rückstand als 14. erstaunlich schnell unterwegs war. Teamkollege Tiago Monteiro hatte als 21. rund 2,5 Sekunden Rückstand, bei Testfahrer Giorgio Mondini waren es nach 27 Runden derer 3,790.

© xpb.cc
Christijan Albers war am Freitag erstaunlich flott unterwegs
Tiago Monteiro: "Ich bin heute etwas frustriert. Wir verloren auf den alten Reifen viel Zeit, was das vorbestimmte Programm war, aber das hätten wir nicht tun sollen. Ich verbrachte 75 Prozent meines Trainingstags auf Reifen, die ganz offensichtlich nicht funktionierten, und das hat uns in Bezug auf das Setup und in Bezug auf die Art und Weise, wie ich das Auto fahre, in eine falsche Richtung gelenkt. Natürlich war ich darüber nicht allzu glücklich."#w1#
"Aber dann, als wir neue Reifen aufzogen, war es so, als würde ich ein komplett anderes Auto fahren und ich gewann sofort zwei Sekunden. Zum Glück haben wir morgen früh noch eine weitere Stunde Training vor dem Qualifying, um das Setup mit den neuen Reifen zu optimieren. Ich bin aus diesem Grund zuversichtlich, dass wir viel schneller werden können."
Christijan Albers: "Ich denke, dass wir einen ordentlichen Tag hatten, aber ich bin nicht wirklich überrascht, um ehrlich zu sein, denn ich wusste, zu was wir fähig sind. Wir sind ein ernstzunehmendes Team und wir holten heute das Maximum aus unserem Freitags-Programm heraus. Ich denke, dass wir morgen, wenn wir in das Qualifying gehen, in der Lage sein werden, sogar noch mehr Zeit herauszuholen."
Testfahrer Giorgio Mondini: "Heute Morgen empfand ich das Auto als schwierig zu fahren, denn es passte nicht zu meinen Setup-Wünschen. Am Nachmittag jedoch nahmen wir ein paar Veränderungen vor, die das Handling deutlich verbessert haben."
"Der Frontflügel in seiner neuen Spezifikation war viel besser, aber leider beschädigte ich ihn an einem Randstein, wir wechselten aus diesem Grund auf den alten zurück und ich war nicht in der Lage, meine Zeiten zu verbessern."
"Aber ich fühlte mich im Auto wohl und ich denke, dass das Team großartige Arbeit geleistet hat, um in der Zeitentabelle weiter nach vorn zu kommen. Besonders Christijans schnelle Runde war exzellent. Ich denke also, dass die Ingenieure in der Lage waren, ein paar gute Daten zu sammeln."
Dominic Harlow, Chefingenieur: "Wir hatten heute ein paar sehr produktive Trainingseinheiten, arbeiteten uns einfach durch das Programm, das wir für die Updates an unserem Auto geplant hatten. Wir scheinen auch in Bezug auf die Reifen eine gute Richtung eingeschlagen zu haben, die wir für dieses Wochenende ausgewählt haben."
"Nun ist es nur eine Frage des Hinsetzens und Studierens der Daten, um zu sehen, wie wir uns morgen erneut verbessern können. Ich denke, dass wir Tiagos Geschwindigkeit vielleicht noch etwas verbessern können und ihn näher an Christijans Zeit bringen können. Giorgio hat uns natürlich heute einiges an Feedback über seine Arbeit an den Reifen geben können, wir sind aus diesem Grund sehr zufrieden mit seiner Arbeit."
Teammanager Andy Stevenson: "Wir hatten vergangene Woche in Silverstone einen sehr produktiven Test, bei dem wir die neuen Aerodynamik-Teile für dieses Wochenende ausprobiert haben. Christijan kam angesichts dessen sehr ermutigt hier an und er konnte ein paar sehr gute Runden fahren. Er war die ganze Trainingseinheit über konstant schnell unterwegs und kletterte dann in der Zeitentabelle stetig weiter nach oben. Wenn man alle dritten Fahrer heute herausnimmt, dann waren wir tatsächlich Elftschnellster. Ich denke, dass uns dies für den Rest des Wochenendes in eine gute Position bringt."

