• 31.03.2006 08:57

  • von Fabian Hust

MF1 Racing freut sich über "ermutigenden" Speed

Alle Fahrer des russischen Rennstalls kämpften am Freitag mit den Streckenbedingungen, einzig Tiago Monteiro gelang eine ordentliche Runde

(Motorsport-Total.com) - Für das MF1 Racing Team endete das Freie Training zum Großen Preis von Australien im Albert Park von Melbourne mit den Plätzen 19, 25 und 26. Die Tiago Monteiro fehlten 2,891 Sekunden auf die Bestzeit, Christijan Albers 4,008 Sekunden und Testfahrer Markus Winkelhock hatte 4,438 Sekunden Rückstand.

Titel-Bild zur News: Markus Winkelhock

Markus Winkelhock musste im 1. Freien Training erst einmal die Strecke lernen

Tiago Monteiro: "Am Morgen gingen wir überhaupt nie auf Zeitenjagd, wir überprüften lediglich alle Systeme, um sicherzustellen, dass alles sauber funktioniert. Wir hatten für heute eine Menge Arbeit geplant und konnten alles ohne Probleme abarbeiten. Wir lösten unsere Probleme ziemlich zum Anfang, dies hat es uns erlaubt, uns in der zweiten Einheit auf die Verbesserung des Autos zu konzentrieren."#w1#

"Das Team leistete fantastische Arbeit, je mehr ich fuhr, desto besser hat sich das Auto angefühlt. Ich mag diese Art von Strecke, ich habe mich aus diesem Grund von Anfang an zuversichtlich gefühlt und konnte viel Druck machen. Wir wissen, wo unsere Schwachpunkte sind, wir werden also an diesen heute Abend arbeiten."

"Im Vergleich zu unseren Gegnern war heute ein sehr guter Tag. Es ist noch zu früh, um angesichts der Zeiten übermäßig aufgeregt zu sein, aber es ist gut zu wissen, dass wir mit dem Speed des Autos Fortschritte gemacht haben und dass wir wissen, wie wir sogar noch mehr aus ihm herausholen können."

Christijan Albers: "Ich muss sagen, dass wir heute einen wirklich guten Tag hatten. Die erste Einheit verlief wirklich gut und die zweite Einheit hatte einen viel versprechenden Start auf demselben Reifensatz. Als wir auf einen neuen Satz Reifen wechselten, der einfach nicht zu mir passte, hatte ich jede Menge Probleme mit Untersteuern und damit, Temperatur in die Reifen zu bekommen."

"Ich hatte am Ende der Trainingseinheit zudem einen kleinen Dreher, was schade war, denn das hat einen Tag, der abgesehen davon sehr produktiv war, zerstört. Aber wir werden morgen wieder in Ordnung sein. Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden und die richtige Reifenwahl treffen werden."

Markus Winkelhock: "Meiner Meinung nach lief es heute sehr gut. Während des ersten Trainings musste ich die Strecke lernen, da für mich alles neu war. Ich war zu Beginn sehr vorsichtig, denn die Mauern sind hier nahe an der Strecke. Die Strecke ist auch sehr uneben, ich musste mich also zunächst auf die Suche nach all den Unebenheiten begeben, bevor ich ans Limit ging."

"In der zweiten Einheit veränderten wir etwas am Auto, was es ausbalancierter und leichter zu fahren machte. Ich fühlte mich gegen Ende der Einheit viel wohler, aber ich traf auf ein paar gelbe Flaggen, als ich auf einem neuen Satzreifen auf die Strecke ging. Zudem machte ich einen kleinen Fehler, das war etwas unglücklich. Ich denke jedoch, dass wir ausreichend Informationen gesammelt haben, um für das Wochenende eine gute Reifenwahl zu treffen. Das ist das Wichtigste."

Sportdirektor Adrian Burgess: "Wir haben heute eine Menge Runden mit dem dritten Auto abgespult, während die beiden Rennfahrzeuge dem normalen Programm nachgingen. Wir haben versucht, im Verlauf des Nachmittags ein paar Problemen mit der Zuverlässigkeit zu beheben, hoffentlich haben wir diesbezüglich gute Fortschritte erzielt. Die Einsatzfahrzeuge haben heute ohne Probleme gut funktioniert."

"Christijan hatte am Ende der zweiten Einheit am Nachmittag einen kleinen Dreher, der Schaden war jedoch relativ klein und er sollte für morgen kein Problem darstellen. Wir haben jede Menge nützlicher Informationen gesammelt, um sie in Bezug auf die Reifen und die Strategie heute Abend zu untersuchen. Unser Speed war auch sehr ermutigend. Tiago legte gegen Ende der zweiten Einheit eine ordentliche Runde hin, wir freuen uns also darauf, darauf morgen aufzubauen."