Mercedes: In Etappen zur Melbourne-Spezifikation

Der neue Auspuff schmorte am ersten Tag zwar die Karosserie weich, doch Nico Rosberg glaubt, dass die Mercedes-Updates Potenzial haben

(Motorsport-Total.com) - Nach den teilweise beunruhigenden Testergebnissen in Valencia und Jerez de la Frontera kündigte Mercedes für den abschließenden Test in Barcelona einige Neuerungen an. Allerdings kommen nicht alle neuen Teile auf einmal, sondern "Schritt für Schritt", wie Sportchef Norbert Haug erklärt: "Heute haben wir einen neuen Auspuff und eine veränderte Karosserie. Danach kommen noch weitere Modifikationen."

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Rosberg glaubt, dass die Updates einen Sprung nach vorne bedeuten könnten

Nico Rosberg verbrachte den Vormittag damit, Basistests mit den neuen Komponenten zu absolvieren, um Vergleichswerte zu gewinnen und Grundeinstellungen vorzunehmen. Am Nachmittag konzentrierte er sich auf das Setup und das Reifenmanagement auf längeren Distanzen. Allerdings musste der Deutsche früher als geplant aufhören, weil ein Teil der Karosserie überhitzte - möglicherweise wegen der neuen Auspufflösung.

"Es war schön, heute das erste der Upgrades zu bekommen und das Potenzial zu spüren", freut sich Rosberg. "Ich glaube, wir haben beeindruckende Weiterentwicklungen, auch wenn wir deren Wirkung noch nicht zeigen konnten, weil noch nicht alle Elemente des Pakets miteinander harmonieren. Man konnte aber durchblitzen sehen, dass riesiges Potenzial vorhanden sein könnte. Das Bodywork-Problem am Ende kostete Zeit, aber wir haben trotzdem viel gelernt."


Fotos: Mercedes, Testfahrten in Barcelona, Mittwoch


Insgesamt schaffte der 25-Jährige auf dem Circuit de Catalunya 100 Runden, was genau eineinhalb Renndistanzen entspricht. Die Zeiten (vier Sekunden Rückstand) und sein achter Platz waren jedoch nicht aussagekräftig. Am Samstag wird Rosberg noch einmal Gelegenheit haben, sich mit dem aktualisierten MGP W02 vertraut zu machen. Bis dahin übernimmt nun für zwei Tage Michael Schumacher das Cockpit.