Mercedes: Großer Rückstand beim Trainingsauftakt
Rekordweltmeister Michael Schumacher genoss seine Nachtpremiere in Singapur - Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg hatte Probleme mit den weichen Reifen
(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher war zum ersten Mal in Singapur und bei Nacht unterwegs. Dass der Rekordweltmeister nicht lange braucht, um eine neue Strecke zu lernen, stellte er gleich im ersten Training mit Platz zwei unter Beweis. Noch dazu war die Piste an einigen Stellen noch leicht feucht. Am Nachmittag konnte dann das geplante Programm absolviert werden und der Mercedes-Pilot fiel auf Platz zehn zurück. Teamkollege Nico Rosberg war im ersten Training 14. und verbesserte sich in der Nacht auf Rangt acht.

© xpb.cc
Mercedes-Pilot Michael Schumacher hat den Stadtkurs in Singapur schnell gelernt
Singapur ist eine neue Herausforderung für den siebenfachen Champion, die er sichtlich genossen hat. "Es hat sehr viel Spaß gemacht auf dieser Strecke zu fahren, auch als es finster war. Ich fahre zum ersten Mal in Singapur und war sehr neugierig, wie es ist. Ich muss sagen, dass es mir gut gefällt. Ich habe gehört, dass der Asphalt sehr wellig sein soll, aber ich fand es nicht zu schlimm, abgesehen von einem Sektor. Der Rest ist toll und aufregend."#w1#
"Heute Morgen, eigentlich am frühen Abend, als die Bedingungen gemischt waren, hat es sehr gut ausgesehen. Im späten Training hatten wir etwas zu kämpfen", kommentiert Schumacher seine 2,2 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Sebastian Vettel. "Im Vergleich zu unseren Konkurrenten blicke ich auf die normalen, trockenen Bedingungen. Da hatten wir Probleme, aber bei gemischten Bedingungen waren wir stark. Wir werden sehen, was wir morgen schaffen können."
Rosberg hat sich im Vergleich der beiden Trainings klar gesteigert. "Die zweite Einheit ist gut gelaufen, obwohl wir davor nicht viel lernen konnten. Die Strecke hat sich in der Nacht deutlich verbessert, weshalb wir einige Dinge lernen konnten und brauchbare Änderungen an der Abstimmung vorgenommen haben", streicht der junge Deutsche das Positive heraus.
"Über die Distanz waren wir gut, aber das Hauptproblem war, dass wir nicht den Grip, den ich erwarte, aus den weichen Reifen holen können. Darum müssen wir uns über Nacht kümmern. Im Gesamten gesehen war es ein vernünftiger Start in das Wochenende." Auch sein Rückstand war mit zwei Sekunden beträchtlich.
Teamchef Ross Brawn ist mit dem Auftakt halbwegs zufrieden. "Wie erwartet war das Wetter eine Herausforderung, aber das erste Training war sehr nützlich für Michael. Er konnte die Strecke schnell lernen und ist unter feuchten Bedingungen gut gefahren. Aus Sicht der Ingenieure war das zweite Training nützlicher, denn wir konnten unser normales Programm absolvieren. Wir sind angemessen glücklich mit unseren Fortschritten, aber es gibt noch viel Arbeit zu tun."
Mercedes-Motorsporchef Norbert Haug ist von dem Austragungsort begeistert. "Es ist sehr schön hier in Singapur. Die Atmosphäre ist toll und es werden tolle Bilder an die Fans weltweit geliefert. Obwohl wir erst zum dritten Mal hier sind, ist es bereits ein großes Rennen und sticht aus dem Kalender hervor."
"Wir sind unser übliches Freitagsprogramm gefahren und es gibt noch einiges zu tun", so Haug. "Unser Ziel am Sonntag lautet, wieder mit beiden Autos Punkte sammeln, so wie uns das in den vergangenen Rennen gelungen ist. Wir erwarten in den letzten fünf Rennen keine Wunder, aber jeder im Team wird alles geben, um das bestmögliche Resultat zu erreichen."

