• 26.03.2011 09:57

  • von Fabian Hust

Mercedes enttäuscht: Nicht so schnell wie erwartet

Statt auf Augenhöhe mit Ferrari zu fahren, kämpfte das Mercedes-Team auch am Samstag mit technischen Problemen und war langsamer als erhofft

(Motorsport-Total.com) - Für das Mercedes-Team verlief die Qualifikation zum Großen Preis von Australien weniger erfolgreich, als man sich dies nach dem Freien Training noch erhofft hatte. Nico Rosberg schaffte mit 1,892 Sekunden Rückstand immerhin den siebten Rang. Michael Schumacher verpasste als Elfter knapp den Sprung in den letzten Durchgang des Zeitenfahrens.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg ist enttäuscht: Der Speed ist nicht auf dem erwarteten Niveau

"Ich bin enttäuscht", so Rosberg. "Denn als ich vergangene Nacht ins Bett ging, da war ich hoffnungsvoll, eine gute Qualifying-Leistung zeigen zu können. Am Morgen funktionierten ein paar Dinge an meinem Auto nicht, aber das Team leistete gute Arbeit und im Qualifying arbeiteten fast alle Systeme. Wir müssen herausfinden, was passiert ist."

"Ich habe mir im dritten Qualifying-Durchgang einen kleinen Fehler erlaubt, welcher mich wohl einen Platz gekostet hat. Aber es ist an diesem Wochenende für uns einfach nicht gelaufen. Gut ist, dass ich von der sauberen Seite der Startaufstellung losfahren werde. Wir werden unser Bestes geben, um morgen ein paar gute Punkte zu holen."

"Das war klarerweise kein idealer Start in die Saison", so Schumacher. "Ich kann nicht leugnen, dass ich enttäuscht bin. Es geht nicht um das KERS, das nur zwischenzeitlich funktioniert hat, oder dass ich es womöglich in den dritten Qualifying-Durchgang geschafft hätte, sondern darum, dass unsere Leistung nicht so ist, wie wir dies erwartet hatten."

"Auf Basis unserer Erfahrungen von den Testfahrten lagen wir in Bezug auf die Geschwindigkeiten auf Ferrari-Niveau, das konnten wir jedoch heute nicht umsetzen. Wir bekamen es mit mehr Problemen zu tun als bei den Testfahrten. Es gab einige Probleme während des gesamten Wochenendes. Wir müssen uns nun im Detail anschauen, warum es so gekommen ist, denn im Moment stehen wir nicht dort, wo wir sein wollen."

"Ohne Zweifel war dies heute eine ziemlich enttäuschende Qualifying-Einheit für das Team", so Teamchef Ross Brawn. "Wir hatten erwartet, konkurrenzfähiger zu sein, wir haben jedoch das Auto nicht so gut zum Arbeiten bekommen, wie wir dies erwartet hatten."

"Die Basis ist gut, aber wir hatten es an diesem Wochenende mit zu vielen Herausforderungen zu tun bekommen, um in der Lage zu sein, das Maximum aus ihm herauszuholen. Für das morgige Rennen befinden wir uns in Bezug auf den Umgang mit den Reifen in guter Form, und das Auto sah auf Longruns ziemlich ordentlich aus. Wir müssen einmal abwarten und schauen, was passiert."


Fotos: Mercedes, Großer Preis von Australien, Samstag


"Vom ersten Training gestern an hatten wir an beiden Autos ein paar technische Probleme", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Das hinderte Nico und Michael daran, ihr Auto ordentlich abzustimmen. Michael hatte während des zweiten Qualifying-Durchgangs ein Problem mit KERS, was ihn womöglich daran gehindert hat, in den dritten Durchgang zu kommen."

"Nico machte von der letzten Trainingseinheit bis zum dritten Qualifying-Durchgang einen guten Schritt, aber unglücklicherweise blockierte auf seiner schnellsten Runde das linke Vorderrad, als er in die erste Kurve ging. Er ist an das Limit gegangen, und ich werde ihn sicherlich nicht kritisieren."

"Unsere Leistung in Melbourne war bisher nicht so, wie wir dies nach dem letzten Test in Barcelona erwartet hatten. In unserem Team wird jedoch jeder versuchen, morgen ein besseres Ergebnis zu erzielen."