Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mercedes: 50.000 Fans bei 'Stars and Cars'
50.000 Motorsportfans kamen heute zu Mercedes' 'Stars-and-Cars'-Tag nach Stuttgart, wo Kimi Räikkönen und Jean Alesi verabschiedet wurden
(Motorsport-Total.com/sid) - Großer Abschied für Kimi Räikkönen und Jean Alesi: 50.000 Fans kamen am Samstag in Stuttgart zum traditionellen "Stars-and-Cars"-Tag von Mercedes, der diesmal ganz im Zeichen des Abschieds zweier Topstars stand. "Iceman" Kimi Räikkönen, der innerhalb der Formel 1 als Nachfolger von Michael Schumacher zu Ferrari wechselt, und der frühere Formel-1-Pilot Jean Alesi, der nach fünf Jahren in der DTM Adieu sagt, wurden von den Zuschauern noch einmal gefeiert.

© xpb.cc
'Stars and Cars' war auch diesmal wieder ein voller Erfolg für die Marke Mercedes
"Ich bin heute schon ein bisschen traurig. Ich hatte hier fünf Jahre lang eine gute Zeit mit Siegen und Höhepunkten", sagte der Finne Räikkönen, der zum Abschied einen Motocrosshelm in seinem Helmdesign geschenkt bekam. Für das Jahr eins nach Räikkönen, für den der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso von Renault zu den "Silberpfeilen" stößt, hat DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche einen ganz einfachen Wunsch: "In diesem Jahr hat es nur zu Platz drei gereicht. Mercedes muss aber einfach vorne stehen. Ich will nicht unbescheiden sein, wenn ich sage: Zwei Plätze besser im nächsten Jahr, damit wäre ich schon zufrieden", meinte Zetsche.#w1#
Alesi, der möglicherweise 2007 für Peugeot bei den 24 Stunden von Le Mans antritt, bedankte sich für "fünf großartige Jahre" bei Mercedes: "Ich hatte viel Spaß. In der DTM gibt es mehr Entfaltungsmöglichkeiten für den Fahrer", sagte der Franzose. "Mein Herz wird immer bei Mercedes bleiben." Von Mercedes-Sportchef Norbert Haug bekam Alesi zum Abschied eine wertvolle Uhr geschenkt.
Neben Räikkönen und Alesi bekamen die Fans auch alle anderen Mercedes-Stars hautnah zu sehen, allen voran den fünfmaligen DTM-Champion Bernd Schneider und den zweimaligen Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen. Diese beiden werden aller Voraussicht nach auch im nächsten Jahr in der DTM einen Mercedes steuern, auch wenn die neuen Verträge noch nicht unterschrieben sind.
"Wir arbeiten noch daran", sagte Häkkinen am Samstag. Und Schneider erklärte vielsagend: "Norbert Haug hat mir gesagt, ich sei jetzt schon 16 Jahre dabei, da bräuchten wir eigentlich keinen Vertrag mehr."
Der "Stars-and-Cars"-Tag fand zum zwölften Mal statt, zum ersten Mal aber nicht mehr im Werk Untertürkheim, sondern davor auf dem Gelände rund um das neue Mercedes-Museum. Dort bekamen die Fans, die für eine neue Besucherbestmarke sorgten, nicht nur zahlreiche Rennwagen auf Demonstrationsfahrten zu sehen. Alle Piloten standen zudem nicht nur für Interviewrunden zur Verfügung, sondern schrieben auch unzählige Autogramme.

