• 13.11.2006 16:23

Melbourne konzentriert sich stärker auf die Formel 1

Ohne die V8-Supercars soll das Interesse 2007 stärker auf die Formel 1 gelenkt werden - Schulden belasten Australien-Grand-Prix nicht

(Motorsport-Total.com) - Was in Australiens Motorsportszene ein großer Aufmacher ist, fällt in Europa leicht unter den Tisch: Der Formel-1-Auftakt 2007 in Melbourne wird ohne die V8-Supercars im Rahmenprogramm durchgeführt. Die Organisatoren wollen daher den Fokus stärker auf die Formel 1 lenken und das Showrennen mit bekannten Personen in den Vordergrund rücken.

Titel-Bild zur News: Start in Australien 2006

2007 wird die Formel 1 in Melbourne noch stärker im Mittelpunkt stehen

"Wir werden vier Tage mit Aktivitäten auf und neben der Strecke haben - so wie immer", erklärte Grand-Prix-Geschäftsführer Tim Bamford. "Von daher ist nichts anders. Wir haben das, was wir immer hatten: vier fantastische Tage mit Unterhaltung."#w1#

Die V8-Supercars, in Australien die beliebteste Motorsportklasse, werden dennoch schmerzlich vermisst. Doch auch Formel-1-Pilot Mark Webber möchte dies nicht dramatisieren. "Die V8 sind eine tolle Klasse, da gibt es keine Zweifel, aber diese Veranstaltung ist auch so groß und stark genug", erklärte er.

"Es ist eine Formel-1-Veranstaltung, daher ist die Formel 1 auch die Trumpfkarte", fuhr er fort. Kritiker des Formel-1-Rennens nehmen die Absage der V8-Supercars aber zum Anlass, intensiv auf die jährlichen Schulden der Veranstaltung zu verweisen. Doch die Organisatoren hoffen wiederum, dass mehr Fans an die Strecke kommen, auch, weil die Autos am Freitag insgesamt eine Stunde mehr Trainingszeit haben.

Bamford kann die Kritik ohnehin nicht verstehen. Dem Verlust der Einzelveranstaltung stünden nach einer Studie allein 2007 Mehreinnahmen von 175 Millionen Australischen Dollar (knapp 105 Millionen Euro) gegenüber. "Die Regierungen waren immer der Ansicht, dass es für den Staat und die Stadt eine gute Sache ist", erklärte er. "Das Geld wird als Investition erachtet, die sich bezahlt macht."