McNish überglücklich über Toyotas Entscheidung
Erfreut über seine Verpflichtung und bestärkt dadurch sein Bestes zu geben, hat sich der Schotte lobend über Toyota geäußert
(Motorsport-Total.com) - Nach der Freude über seine offizielle Verpflichtung durch das Panasonic Toyota Racing-Team, hat sich Allan McNish überglücklich über die Entscheidung gezeigt und erfreut über die Komplimente seitens des Teams geäußert.

© Irlmeier
Allan McNish freut sich auf seine erste F1-Saiso
"Ove Andersson hat mir auf der Pressekonferenz in seiner Rede ein Kompliment damit gemacht, indem sagte, dass Toyotas Entscheidung, mich zu verpflichten, auf Grund meiner harten Arbeit in diesem Jahr und wegen meines Talentes erfolgte. Ich muss darüber hinaus sagen, dass Toyota sehr ehrlich mit mir gewesen ist und ich damals mit meinem Engagement als Sportwagen-Pilot nur aufhörte, weil ich wirklich dachte, dass ich eine realistische Chance auf das zweite Cockpit hätte. Toyota hat mit genau das von Anfang an versichert und gesagt, dass ich die Chance bekommen würde ihnen zu beweisen ihre Erwartungen erfüllen zu können. Ihr Vertrauen in mich hat sich ausgezahlt und ich bin sehr glücklich für sie in der Formel 1 fahren zu dürfen", erklärte der 31-Jährige und gab zu, dass ihn die Worte von Team-Präsident Ove Andersson anlässlich seiner Verpflichtung sehr bewegt haben.
Nachdem der Medien-Marathon nach der offiziellen Bestätigung der Verpflichtung absolviert war, ging es für Allan McNish direkt an die Rennstrecke, wo er einen Tag lang das Auto testete. Da es für Toyota der erste Test mit dem eigenen Boliden in heimatlichen Gefilden war, war natürlich das Interesse durch die Medien und Fans enorm.
"Die Atmosphäre war einfach großartig, sowohl was die Presse als auch die Fans betraf. Wir haben hauptsächlich an der Basis-Abstimmung für 2002 gearbeitet. Wenn man weiß, dass man selbst von den Testfahrten etwas hat und nicht irgendein anderer Fahrer am Ende davon profitieren wird, so gibt einem das ein besonderes Gefühl der Genugtuung", umschrieb Allan McNish seine Gefühle die er bei seinem eintägigen Testeinsatz im Land der aufgehenden Sonne hatte und äußerte die Hoffnung, dass sich die Testkilometer in Suzuka hoffentlich im kommenden Jahr für ihn auszahlen werden.
Neben den Einsätzen während der Grand Prix haben für gewöhnlich alle Rennfahrer Verpflichtungen für ihre Sponsoren und Teams wahrzunehmen. Da werden auch die Toyota-Piloten Mika Salo und Allan McNish keine Ausnahme machen. In diesem Jahr bekamen der Finne und der Schotte schon einmal einen Vorgeschmack auf die sie demnächst noch intensiver zu erwartenden Verpflichtungen.
Auf der Tokyo Motor-Show schaute Allan McNish natürlich auch am Stand von Toyota vorbei und fand gleich Gefallen an einem neuen Offroad-Fahrzeug, wovon er sich das erste Exemplar gleich reservieren lassen wollte. "Unglücklicherweise", so erklärte der Schotte," waren Ove Andersson und Mika Salo mir schon am Tag zuvorgekommen, sodass ich nur die Nummer 3 auf der Warteliste bin."
Nach den Verpflichtungen in Japan ging es für den 31 Jahre alten Rennfahrer direkt per Flugzeug zurück nach Europa, wo er auf der Teststrecke im französischen Paul Ricard wieder ins Cockpit kletterte, um vor dem offiziell für Toyota ab dem 15. November geltenden Testverbot noch ein paar wichtige Dinge zu testen.
Von der ganzen Reiserei ein wenig überrascht, erklärte der Schotte: "Ich komme mir ein wenig wie ein kleiner Wirbelwind vor, denn mein Reiseplan ist sehr eng gesteckt, sodass ich nur kurze Zeit an einem Ort verweile. Ich denke aber, dass ich jetzt in der Vorbereitungszeit stärker beschäftigt bin als wenn ich in der Formel 1 Rennen fahre."
Bis zum Saisonstart steht Toyota aber noch viel Arbeit ins Haus, erklärte McNish auf seiner Homepage und bedankte sich dort gleichzeitig bei allen Fans für die Gratulationen und Glückwünsche die er nach seiner offiziellen Verpflichtung erhalten hatte.

