• 28.07.2003 17:54

  • von Fabian Hust

McLaren will dem MP4-17D die Sporen geben

Weil der MP4-18 weiterhin von der Renntauglichkeit weit entfernt ist, will McLaren das Letzte aus dem MP4-17D herausquetschen

(Motorsport-Total.com) - Dem McLaren-Mercedes-Team stehen äußerst anstrengende Wochen ins Haus. Weiterhin muss man am MP4-18 nachbessern, um einen ausstehenden Crashtest zu bestehen. Dazu müssen Aggregate anders angeordnet werden, was angesichts der Kompaktheit des neuen Autos mit Sicherheit kein leichtes Unterfangen sein wird. Parallel dazu muss bereits die Entwicklung des MP4-19 für das kommende Jahr vorangetrieben werden.

Titel-Bild zur News: Martin Whitmarsh

Martin Whitmarsh sieht McLaren Williams gegenüber nicht unterlegen

Und quasi nebenher möchte das Team nichts unversucht lassen, um in diesem Jahr Kimi Räikkönen zum WM-Titel zu verhelfen. Hierzu wird als dritter Kraftakt der MP4-17D weiterentwickelt. "Eine halbe Sekunde" hofft Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug, wird die Mannschaft von Ron Dennis noch finden. Auch die Stuttgarter werden ihren Beitrag leisten und in den kommenden Rennen eine verbesserte Motorversion liefern.

Nach Informationen der 'BBC' werden einige Teile schon beim kommenden Rennen in Hockenheim einsatzbereit sein. Dabei werden die Änderungen marginal sein und nur geschulten Augen auffallen, zudem das Team nicht genau sagen möchte, an welchen Bereichen man Hand angelegt hat. Weitere neue Teile sollen Kimi Räikkönen, der in der WM-Wertung als Zweitplatzierter nur sieben WM-Zähler Rückstand auf Michael Schumacher hat, auf dem Hungaroring noch schneller machen.

Managing-Direktor Martin Whitmarsh gibt zu, dass Williams in den letzten Rennen deutliche Fortschritte gemacht hat, von der Meinung vieler Experten, die Weiß-Blauen hätte die Silbernen überholt, will der Brite aber nichts wissen: "Ich glaube nicht, dass Williams ein Schritt vor liegt. Es ist sehr eng, in einem Rennen werden wir einen besseren Job machen als sie, das andere Mal wird es anders herum sein." Laut Whitmarsh gibt es weiterhin keine Neuigkeiten bezüglich eines ersten Einsatzes des MP4-18.

Der Spagat, den McLaren derzeit unternimmt, ist gewagt und es bedarf nun viel Fingerspitzengefühl, dass das Team von Ron Dennis die richtige Entscheidung fällt, wie viele Ressourcen man in den MP4-17D, den MP4-18 und den MP4-19 steckt. Es wäre ärgerlich, wenn man zu wenig Kraft in den MP4-17D steckt und den Titel um ein Haar verpasst oder gar hinter BMW-Williams zurückfällt. Es wäre aber auch ärgerlich, wenn man sich intensiv um den MP4-18 kümmert, ihn aber dennoch nicht rennfertig bekommt. Und es wäre fatal, würde man zu wenig Manpower für den MP4-19 bereitstellen und so schon die kommende Saison in den Sand setzen.