• 12.09.2003 17:24

  • von Marcus Kollmann

McLaren rechnet damit konkurrenzfähig zu sein

Mit den Plätzen 5 (Räikkönen) und 14 (Coulthard) war man heute zwar nicht wirklich zufrieden, jedoch ist das Team unbesorgt

(Motorsport-Total.com) - Nachdem das McLaren-Mercedes-Team bei den Monza-Testfahrten in der letzten Woche an den ersten Tagen jeweils die schnellste Rundenzeit hatte fahren können, musste man sich in der Freitagsqualifikation mit einem deutlichen Rückstand auf die direkte Konkurrenz im Meisterschaftskampf von BMW-Williams und Ferrari abfinden.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes)

Räikkönen gab heute in Freitagsqualifikation noch nicht alles

Kimi Räikkönen benötigte auf seiner schnellsten Runde im 5,793 Kilometer langen Autodromo Nazionale eine Zeit von 1:21.966 Minuten. Damit fehlten dem Finnen auf den Tagesschnellsten 1,310 Sekunden. Auch wenn der 23-Jährige nicht ganz zufrieden war, so rechnet er jedoch damit, dass es in der für die Startaufstellung Ausschlag gebenden Qualifikation besser laufen wird.

"Ich wollte heute das Auto schonen, doch die Runde war nicht so gut wie sie es hätte sein können und auch nicht so schnell wie heute Vormittag. Morgen sollten wir aber dabei sein. Platz fünf ist nicht zu schlecht und es hat den Anschein, dass alles gut läuft. Ich freue mich auf das restliche Wochenende", hinterließ Räikkönen alles andere als einen enttäuschten Eindruck.

David Coulthard war am Ende des Einzelzeitfahrens sogar 2,498 Sekunden langsamer als die Freitags-Pole-Zeit. Der Schotte lieferte im Anschluss an das Einzelzeitfahren aber eine plausible Erklärung warum er nur Platz 14 belegte.

"Wir hatten am Morgen eine produktive Session gehabt, doch auf meiner Qualifikationsrunde machte ich dann in der zweiten Schikane einen Fehler. Die Hinterachse blockierte nach dem automatischen Herunterschalten und ich musste deshalb mein Tempo verringern, wodurch ich eine Menge Zeit verloren habe. Insgesamt denke ich aber, dass wir gut vorbereitet sind und uns gut qualifizieren werden, vorausgesetzt wir haben morgen eine problemfreie Session", strahlte auch Coulthard Zuversicht aus.

Ron Dennis, Teamchef: "Die Aussagen unserer Fahrer fassen das Ergebnis der heutigen und nicht so bedeutenden Qualifikation gut zusammen. Der nützlichste Teil des Tages bestand im Freien Training, welches uns bestätigte, dass wir am Sonntag konkurrenzfähig sein sollten. Alle Teams haben hart gearbeitet und ich denke, dass wir uns deshalb auf ein großartiges Rennen freuen dürfen."

Norbert Haug, Vizepräsident Mercedes-Benz: "Unsere Leistung heute Morgen war in Ordnung, jedoch war das unsere Performance in der Qualifikation nicht. Ich denke jedoch, dass wir morgen und am Sonntag viel wettbewerbsfähiger sein werden."