Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren: Noch zu wenig Erfahrung mit den Reifen
Bei McLaren möchte man noch abwarten, bevor man die neue Reifengeneration von Pirelli bewertet - Jonathan Neale: "Regenrennen wäre interessant"
(Motorsport-Total.com) - Nach den Bestzeiten im Qualifying und dem Rennsieg durch Jenson Button dürfte im Lager von McLaren niemand Grund für Klagen haben. Der neue MP4-27 funktioniert bestens, die Piloten konnten im ersten Grand Prix des Jahres einen kontant guten Speed auf die Bahn legen. Einer der Schlüsselfaktoren ist auch in diesem Jahr die Reifennutzung. Während unter anderem Mercedes erneut Probleme mit stark abbauenden Pneus hat, halten die Gummis am McLaren deutlich besser.

© Pirelli
Noch nicht ganz klar: Was können die Reifen der Generation 2012?
"Es gab in Melbourne viele interessante Faktoren, die Reifen waren einer davon. Wir haben definitiv ein Abbauen der Pneus registriert", schildert McLaren-Geschäftsführer Jonathan Neale. "Wir haben bei unseren Autos unterschiedliche Strategien angewendet, um für den Fall einer Safety-Car-Phase gut gerüstet zu sein. Pirelli hat einen guten Job gemacht. Aber für eine genauere Einschätzung ist es noch zu früh in der Saison", so der Brite.
McLaren ist mit seiner Fahrerpaarung in einer komfortablen Situation. Sollten die Pneus von Pirelli in diesem Jahr wirklich haltbarer sein - wie es der italienische Hersteller versrochen hat -, dann kann "Vollgastier" Lewis Hamilton über viele Runden guten Speed abrufen. Sollten die Reifen schneller abbauen, dann ist "Reifenflüsterer" Jenson Button im Vorteil. "Bisher haben wir noch nicht genug Kilometer agespult, um sagen zu können, ob Pirelli noch weiter gehen könnte oder nicht", meint Neale.
"Das ist schwierig, bis wir mal ein Regenrennen erlebt haben", so der McLaren-Verantwortliche. "Es wird bestimmt interessant zu sehen sein, wie es mit Intermediates und den Regenreifen läuft. Wir brauchen einfach noch mehr Informationen über die Reifen, bevor wir ein wirklich objektives Urteil abgeben können. Der bisherige Eindruck legt aber nahe, dass Pirelli gute Arbeit abgeliefert hat", meint Neale.

