Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
McLaren-Mercedes: Wochenbestzeit und Motorschaden
Am letzten Testtag in Valencia stellte Lewis Hamilton eine tolle Tagesbestzeit auf - Motorschaden bei Pedro de la Rosa unproblematisch
(Motorsport-Total.com) - Noch ist es zu früh, um voreilige Schlüsse zu ziehen, was das neue Kräfteverhältnis in der Formel 1 angeht, doch die Leistungen von McLaren-Mercedes werden der Konkurrenz langsam unheimlich. Nach zwei Bestzeiten von Fernando Alonso an drei Tagen setzte Lewis Hamilton heute mit der absoluten Wochenbestzeit noch einen drauf.

© xpb.cc
McLaren-Mercedes legt derzeit bei den Wintertestfahrten die beste Pace vor
Der Brite, der erst vergangene Woche ein MP4-22-Chassis gecrasht hatte, das jedoch inzwischen repariert werden konnte, konzentrierte sich auf das Absolvieren einer Renndistanz, was ihm mit 114 Runden problemlos gelang. In 1:11.124 Minuten war er außerdem um fast eine Dreiviertelsekunde schneller als Kimi Räikkönen im neuen Ferrari - Robert Kubica (BMW Sauber F1 Team) auf Platz drei hatte bereits mehr als 1,1 Sekunden Rückstand.#w1#
Nicht ganz so gut lief es für Pedro de la Rosa (65 Runden), der am Nachmittag mit einem Motorschaden stehen blieb. Allerdings handelte es sich dabei um keinen besorgniserregenden Defekt, weil der V8-Mercedes seine reguläre Lebensdauer bei mehr als 1.300 zurückgelegten Kilometern bereits knapp überschritten hatte. Im Klassement sicherte sich der Spanier den vierten Platz mit 1,272 Sekunden Rückstand.

