McLaren-Mercedes will das letzte Quäntchen finden
In Barcelona brillierte Hamilton mit Platz zwei und schnappte Alonso die WM-Führung weg - die möchte man in Monaco mit einem Sieg zementieren
(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team konnte auch in Barcelona Felipe Massa nicht vom Siegen abhalten. Fernando Alonso versuchte den Brasilianer in der ersten Kurve anzugreifen, schnitt sich dabei aber ins eigene Fleisch. Am Ende wurde der Weltmeister bei seinem Heimrennen Dritter während Lewis Hamilton einmal mehr mit einer starken Schau brillierte und dank eines zweiten Rangs die WM-Führung eroberte.

© xpb.cc
Lewis Hamilton und Fernando Alonso tauschen die WM-Führung
"Es läuft einfach immer besser und ich lebe weiterhin meinen Traum", so Hamilton. "In der Anfangsphase hatte ich Probleme, die Reifen aufzuwärmen und hatte etwas Übersteuern, aber nach ein paar Runden verbesserte sich das beträchtlich, auch wenn der Abstand auf Felipe dann schon zu groß war."#w1#
"Es läuft einfach immer besser und mein Leben wie im Traum geht weiter", freute sich Hamilton. "Zu Beginn kamen meine Reifen nicht richtig auf Temperatur und das Auto übersteuerte leicht, aber nach ein paar Runden lief es besser. Der Abstand zu Felipe war jedoch schon zu groß."
"Nach dem ersten Boxenstopp wurde ich etwas im Verkehr aufgehalten. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und ich werde weiter Punkte sammeln. Das Team hat seit Bahrain viel gearbeitet. Auch wenn wir heute nicht gewonnen haben - die Führung in beiden WM-Wertungen ist ein schönes Resultat."
"Nach dem Vorfall in der ersten Kurve hatte ich keine Chance mehr zu gewinnen", so Alonso. "Ich startete gut, kam in Felipes Windschatten und attackierte in der ersten Kurve. Ich war eine halbe Wagenlänge vorn, als wir uns berührten und ich ins Kiesbett auswich, um einen Unfall zu vermeiden. Zum Glück für uns beide konnten wir das Rennen zu Ende fahren."
"Nach dem Vorfall war ich Vierter und hatte ein leicht beschädigtes Auto, so dass die Balance nicht mehr stimmte. Vor dem zweiten Boxenstopp verlor ich zudem Zeit, weil die Reifen nicht so gut funktionierten, aber ich glaube, das hatte keinen Einfluss auf das Ergebnis."
"Wir freuen uns, dass wir als Führende in beiden WM-Wertungen nach Monaco kommen", so McLaren-Teamchef Ron Dennis. "Unser Speed im mittleren Sektor war heute nicht optimal. Fernando hatte sich beim Versuch, Massa in der ersten Kurve zu überholen, den Deflektor beschädigt und wurde dadurch etwas gebremst. Lewis hat erneut eine solide Leistung gezeigt. Wir werden unser Entwicklungsprogramm weiter vorantreiben, um von den verbleibenden Rennen so viele wie möglich zu gewinnen."
Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug meinte nach dem Rennen: "Es ist schön, dass Lewis und Fernando nach dem vierten Rennen hier in Barcelona die Fahrer-WM anführen. Danke an alle Teammitglieder für ihre Arbeit und dafür, dass wir auch in der Konstrukteurswertung vorn liegen."
"Fernando hat in der ersten Kurve grandios attackiert, schade dass es sich nicht ausgezahlt hat. Lewis zeigte erneut eine klasse Leistung - wir werden uns noch weiter steigern. Jetzt freuen wir uns auf das nächste Rennen in zwei Wochen in Monaco."

