• 06.05.2005 17:42

McLaren-Mercedes schnell - Montoya nicht verletzt

Juan-Pablo Montoya überstand den Unfall am Nachmittag unverletzt - die "Silberpfeile" waren schnell, auch wenn das Auto "nicht perfekt" ist

(Motorsport-Total.com) - Freude und Enttäuschung liegen oftmals eng beisammen: Erst fuhr Pedro de la Rosa in den Schlussminuten des 2. Freien Trainings eine überlegene Bestzeit, kurz danach sah man den arg demolierten McLaren-Mercedes MP4-20 von Juan-Pablo Montoya (Zehnter) im Kies stehen. Der Unfall hat aber keine Auswirkungen, der genesenen Schulter des Kolumbianers geht es weiterhin gut. Auch Kimi Räikkönen präsentierte sich stark und beendete den Tag als Vierter.

Titel-Bild zur News: Wrack des Autos von Juan-Pablo Montoya

Das Wrack des Autos von Montoya bedeutet wohl eine Nachtschicht

"Ein problemloser Tag für mich und ein guter Start in das Wochenende", so der Finne. "Das Setup des Autos ist noch nicht perfekt, aber wir habe noch das morgige Freie Training, um das Paket weiter zu verbessern. Die Strecke ändert sich ständig, was für alle Teams eine Herausforderung ist, aber insgesamt war es ein positiver Tag und ich freue mich auf den Rest des Wochenendes."#w1#

"Es ist schön, wieder hinter dem Steuer des MP4-20 zu sitzen", erklärte Montoya. "Leider passierte es heute zum ersten Mal, seit ich für das Team fahre, dass ich einen Unfall baue. Es tut mir Leid, dass die Jungs den Schaden nun über Nacht reparieren müssen. Ich weiß nicht, was passiert ist, ich habe das Auto einfach aus der Kontrolle verloren."

Probleme entstehen durch den Unfall aber nicht, eine medizinische Untersuchung brachte keine Verletzungen zutage: "Ich habe den Medizinischen Delegierten der FIA aufgesucht und er sagte, dass alles in Ordnung sei", so der Kolumbianer. "Meine Schulter hat alles gut verkraftet und bis zur letzten Runde lief nach Plan. Ich freue mich auf den Rest des Wochenendes und hoffentlich zeigen wir eine gute Show."

"Ich bin zufrieden mit unserer heutigen Leistung, aber da wird sicher noch mehr kommen", so de la Rosa, der vor eigenem Publikum in beiden Sitzungen zur Bestzeit fuhr. "Es ist immer gut, schnell zu sein und zu wissen, dass das Auto noch nicht perfekt ist. Ich bin zuversichtlich, dass das Team ein starkes Wochenende haben wird. Es ist schön, vor eigenem Publikum etwas zu zeigen, und ich werde weiter mit dem Team arbeiten, damit wir das Maximum aus den Autos für Kimi und Juan holen können."

Teamchef Ron Dennis war ebenfalls sehr zufrieden. "Die Herausforderung heute war, das Auto auf die veränderlichen Streckenbedingungen einzustellen, das hat die Reifenwahl und die Setuparbeit noch erschwert", so der Engländer. "Alle drei Autos hatten keine Probleme und die Rundenzeiten variierten nur wegen der Benzinlast und der Reifenabnutzung. Kimi hatten einen ermutigenden Tag, während Juans Fehler dem Team noch mehr Arbeit gibt. Pedro fuhr wieder diszipliniert und konstruktiv und wir freuen uns auf den Rest des Wochenendes."

"Ein positiver Start in das Wochenende, bei dem wir einen guten Speed zeigen konnten", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Wir sind froh, dass Juan-Pablo zurück ist und dass er nach dem Unfall, bei dem er etwas zu viel wollte, okay ist. Wir konnten unser geplantes Programm ohne Probleme abspulen, konzentrierten uns auf Longruns, die Reifenwahl und das Setup."