Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren-Mercedes Opfer der Reifenlotterie
McLaren-Mercedes wurde im Qualifying zum Großen Preis von Belgien Opfer der sich verändernden Wetterbedingungen
(Motorsport-Total.com) - Platz 7 für Mika Häkkinen und Rang 9 für David Coulthard, das ist nicht das, was man sich vorgestellt hatte und ausgerechnet stehen beide BMW-Williams in Reihe 1, mit denen man um Platz zwei in der Konstrukteurs- aber auch der Fahrerwertung kämpft.

© OnlineSport
David Coulthard ging bei der Reifenwahl zu wenig Risiko ein
Mika Häkkinen: "Ich bin enttäuscht, denn wir haben den Zeitpunkt für den Wechsel von Intermediate- auf Trockenreifen nicht optimal getroffen. Deshalb hatte ich nicht das Zutrauen, auf meiner ersten schnellen Runde mit Trockenreifen überall auf der Strecke ans Limit zu gehen, doch dies war meine letzte Gelegenheit, mich zu verbessern. Ich bin etwas zu sehr auf Nummer sicher gegangen, danach hatte ich keine Runde mehr zur Verfügung."
David Coulthard: "Ein Qualifying bei diesem Wetter und wenn die Strecke immer stärker abtrocknet hat immer etwas von einer Lotterie. Manchmal ist sie zu unseren Gunsten ausgegangen, wie letztes Jahr in Hockenheim oder im März in Brasilien, heute aber nicht. Am Schluss hätte ich mit Trockenreifen fahren sollen, aber als ein Wagen auf der Strecke stand und die gelben Flaggen geschwenkt wurden, glaubte das Team, dass keine Verbesserung mehr möglich gewesen wäre. Wir stehen sicher nicht dort, wo wir stehen könnten. Ich muss morgen das Beste daraus machen, aber es wird schwierig - ich muss viele Fahrzeuge überholen und wenn das Wetter so bleibt wie heute, wird es eine Menge aufgewirbelte Gischt geben. Aber ich bin so entschlossen wie immer und mein Ziel bleibt, Rennen zu gewinnen."
Ron Dennis: "Den meisten Fahrern blieb nur eine Runde auf Trockenreifen, um ihre Zeiten zu verbessern, und die gelben Flaggen und der Verkehr auf der Strecke machten das sehr schwierig. Für die Entscheidung, bei David die Reifen nicht zu wechseln, haben wir alle relevanten Einflüsse berücksichtigt. Im Rückblick betrachtet lagen wir damit falsch, aber wie immer - das Rennen findet morgen statt."
Norbert Haug: "Unter diesen Umständen konnte alles passieren. Es ging darum, zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Reifen auf der Strecke zu sein - das haben wir nicht ganz geschafft."

