Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
McLaren-Mercedes: Neues Auto in Hockenheim?
Nach Informationen der 'Bild'-Zeitung plant das McLaren-Mercedes-Team in Hockenheim den Einsatz des neu entwickelten MP4-19B
(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team will auch dieses Jahr in Sachen Entwicklungspolitik einen ungewöhnlichen Weg einschlagen - obwohl man damit im vergangenen Jahr gehörig auf die Nase gefallen war. Damals musste das Team von Ron Dennis die komplette Saison mit dem überarbeiteten Vorjahresmodell bestreiten, das die Bezeichnung MP4-17D erhielt. Das ursprünglich für die Saison 2003 vorgesehene Modell MP4-18 kam wegen zahlreicher Probleme nie zum Renneinsatz, dennoch entwickelte das Team bis weit in die Saison das Auto noch weiter.

© xpb.cc
In Hockenheim soll der MP4-19B sein Renndebüt feiern
Diesen Fehler stellte man zunächst nach außen als Entwicklungsarbeit für die Saison 2004 dar. Der MP4-18 wurde nicht zum "Flop" sondern zum "Entwicklungsträger" für die folgende Saison erklärt. Später musste man dann doch öffentlich eingestehen, dass man den WM-Titel möglicherweise verpasst hat, weil man zu viel Energie in den MP4-18 anstatt in die Weiterentwicklung des MP4-17D gesteckt hatte. Hinzu kam die Entwicklung des MP4-19, die parallel durchgeführt wurde.#w1#
Der MP4-19 war bereits Ende November einsatzbereit und ist eine Weiterentwicklung des MP4-18. Doch obwohl der neue Rennwagen so früh fertig wurde, ist er zu unzuverlässig. Kimi Räikkönen sah als einziger Fahrer im Feld in dieser Saison noch nie das Ziel. Hinzu kommt, dass die Konkurrenz ihre neuen Autos länger entwickeln konnte, diese Entwicklungszeit fehlt dem Team jetzt auf die Konkurrenz.
Das Team hat schon vor dem Saisonstart, als die Konkurrenz mit ihren neuen Modellen teilweise bessere Zeiten fuhr, erkannt, dass man mit dem MP4-19 zu wenig Potenzial gegenüber der Konkurrenz besitzt, um in diesem Jahr den WM-Titel zu gewinnen. Das Team kündigte deshalb bereits im Februar an, ab Mitte der Saison einen komplett überarbeiteten MP4-19 einzusetzen: "Das Auto, mit dem die Saison beendet wird, wird kein MP4-19 sein, es wird ein 19B sein", erklärte Teamchef Ron Dennis.
Die 'Bild'-Zeitung will erfahren haben, dass der MP4-19B beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim am 25. Juli sein Debüt feiern wird. Dabei wird es sich um ein neues Chassis handeln, das wie angekündigt auch einen neuen Crashtest absolvieren muss. "Bis auf die Delphin-Nase wird alles neu. Der Wagen wird seit einem Jahr parallel zum aktuellen Silberpfeil entwickelt", wird ein Insider des Teams zitiert. Wie die 'auto, motor und sport' berichtet, soll das neue Modell im Juni erstmals getestet werden.
Eine Ausbaustufe des bisher zu unzuverlässigen und künstlich leistungsreduzierten Mercedes-Motors soll am 9. Mai beim Großen Preis von Spanien in Barcelona sein Streckendebüt geben. Für Ex-Formel-1-Pilot Hans-Joachim Stuck ist das Vorhaben des Teams, mitten in der Saison ein neues Auto einzusetzen, ein "gewagtes Unterfangen": "Hoffentlich verspekuliert sich das Team da nicht wieder genauso wie in der letzten Saison."
McLaren-Mercedes steckt derzeit in einer Zwickmühle. Bis zum Debüt des MP4-19B sind fast zwei Drittel der Saison gelaufen. Um bis dahin annähernd mit der Konkurrenz mithalten zu können, müsste man den MP4-19 parallel weiterentwickeln. Diese Entwicklungsarbeit würde dann aber beim MP4-19B fehlen. Hinzu kommt: Will ein Team in der Saison 2005 ein konkurrenzfähiges Auto haben, so muss es dieser Tage mit der Entwicklung des neuen Modells beginnen. Das Team von Ron Dennis plant also erneut einen Spagat, wie er in den letzten Monaten misslungen ist, wie der aktuelle Blick auf die Ergebnisliste des Teams zeigt.

