• 18.07.2006 12:00

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes lobt "fantastischen" de la Rosa

Der Auftritt von Montoya-Ersatz Pedro de la Rosa hat die "Chrompfeile" in Magny-Cours überzeugt, auch wenn man sich aus Teamsicht unzufrieden zeigt

(Motorsport-Total.com) - In der vergangenen Saison durfte Pedro de la Rosa für den damals nach einem angeblichen Sportunfall auf dem Tennisplatz verletzten Juan-Pablo Montoya beim Großen Preis von Bahrain einspringen und sicherte dort für das Team vier WM-Punkte.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa

McLaren-Mercedes zeigt sich mit Pedro de la Rosas Auftritt zufrieden

Damals zeigte der Spanier ein attraktives Rennen, in dem er gleich mehrfach Überholmanöver probierte, die allerdings auch ein paar Mal in die Hose gingen. Am Ende jedoch überquerte der McLaren-Mercedes-Pilot die Ziellinie in den Punkten.#w1#

Das gelang dem 35-Jährigen auch bei seinem zweiten Rennen für die "Chrompfeile" am vergangenen Wochenende in Magny-Cours, wo er Siebter wurde und damit zwei Zähler holen konnte. Teamkollege Kimi Räikkönen kam lediglich zwei Plätze weiter vorn ins Ziel. Damit ist der begeisterte Modellhubschrauber-Flieger den Erwartungen des Teams gerecht geworden und wird auch beim kommenden Rennen in Hockenheim am Steuer des MP4-21 sitzen.

De la Rosa hat allerdings vom Team keine Zusage, dass er die komplette restliche Saison zum Einsatz kommen wird, vielmehr dürfte das Team auch noch Gary Paffett ein paar Rennen fahren lassen, der ebenfalls ein Kandidat für das Cockpit 2007 neben Fernando Alonso ist. Auch GP2-Star Lewis Hamilton könnte zum Einsatz kommen, auch wenn dies eher unwahrscheinlich ist.

McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh lobte das Rennen seines Fahrers als "fantastisch": "Im Rennen war sein Speed hier so gut wie jener von Kimi", wird der Brite von 'autosport.com' zitiert. Die größte Herausforderung für Pedro de la Rosa sei das Qualifying gewesen, das beendete de la Rosa mit etwas mehr als drei Zehntelsekunden Rückstand ebenfalls zwei Ränge hinter Kimi Räikkönen auf Rang acht.

Nun erwartet Whitmarsh, dass sich de la Rosa in Hockenheim noch einmal steigern kann, zumal das Team in Frankreich kein gutes Rennen gehabt habe: "Meiner Meinung nach haben wir uns nicht gut genug qualifiziert, um ein gutes Rennen zu fahren. Nachdem de la Rosa hinter Webber und Villeneuve hing, war er aus dem Wettbewerb draußen. Abgesehen davon, dass er den Platz an Webber verlor, fuhr er sehr gut. Meiner Meinung nach hatten wir einfach nicht den besten Nachmittag."