• 14.05.2006 19:34

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes kann die Enttäuschung nicht verbergen

Juan-Pablo Montoya sah nach einem Dreher die Zielflagge erst gar nicht und Kimi Räikkönen wurde nur Fünfter - das ist für die Ansprüche des Teams zu wenig

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team erlebte einen enttäuschenden Großen Preis von Spanien in Barcelona. Kimi Räikkönen sah immerhin als Fünfter das Ziel, Teamkollege Juan-Pablo Montoya schied in Runde 18 aus, nachdem er sich in der zweiten Kurve gedreht hatte und auf einem Randstein hängen blieb.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya musste sein Auto nach einem Dreher verlassen

Kimi Räikkönen: "Dies war ein eher ereignisloses Rennen für mich. Ich legte einen guten Start hin, bei dem ich mich vom neunten auf den fünften Rang verbessern konnte, dies war der komplette Fortschritt, den ich erzielen konnte. Es war einfach nicht möglich, mit Renault und Ferrari an diesem Wochenende mitzuhalten. Wir werden die Zeit vor dem Rennen in Monaco damit verbringen, zu schauen, wie wir uns verbessern können."#w1#

Juan-Pablo Montoya: "Ich legte einen schrecklichen Start hin und verlor drei oder vier Plätze, schaffte es jedoch, in der ersten Kurve wieder etwas Boden gutzumachen, sodass ich Elfter war. Ich weiß nicht, was anschließend passierte, ich verlor die Kontrolle über das Auto und blieb auf dem Randsteine hängen. Das war es dann."

"Die Strategie, die wir anwandten, bedeutete, dass ich eine Menge Benzin mitgenommen hatte und ich denke, dass es ganz gut aussah, als hätten wir heute Punkte einfahren können. Alles in allem war dies ein schwieriges Wochenende für uns, wir werden kommende Woche jedoch mit den Testfahrten fortfahren und freuen uns auf den Großen Preis von Monaco."

Teamchef Ron Dennis: "Dies war für uns trotz einer guten Fahrt von Kimi ein schwieriges Wochenende, wir waren nur in der Lage, den fünften Platz einzufahren. Das gesamte Team arbeitet hart, um das Paket zu verbessern, sodass wir unsere Leistung in den kommenden Rennen steigern können."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Erneut das dritte Team hinter Renault und Ferrari zu sein, und einen großen Rückstand auf die Führenden zu haben, ist etwas, das wir rändern müssen. Kimi legte einen perfekten Start hin und verbesserte sich vom neunten auf den fünften Rang, aber alles in allem war die Geschwindigkeit seines Autos nicht schnell genug und er holte heraus, was heute möglich war."

"Juan-Pablo war auf einer Ein-Stop-Boxenstopp-Strategie, aber er drehte sich von der Strecke, was ihn eine mögliche Punkte-Platzierung kostete. Den Grund hierfür werden wir noch untersuchen. Unser Hauptaugenmerk gilt nun der Verbesserung unseres technischen Paketes während der kommenden Rennen."