• 14.05.2006 19:35

Renault feiert Alonsos großen Tag

Nach zwei Niederlagen schlug Renault in Barcelona mit einem nie gefährdeten Sieg zurück - Fernando Alonso nach erstem Heimsieg überglücklich

(Motorsport-Total.com) - An und für sich wurde nach dem gestrigen Qualifying aufgrund der Konstanz der Bridgestone-Reifen eher Michael Schumacher als Favorit gehandelt, doch Lokalmatador Fernando Alonso strafte alle Skeptiker Lügen und sicherte sich mit einer souveränen Leistung den ersten Sieg vor heimischem Publikum - sehr zur Freude des zuletzt unter Druck stehenden Renault-Teams.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Für einen Tag "König von Spanien": Alonso triumphierte in Barcelona!

"Das war ein Tag voller Emotionen für mich", erklärte der Sieger, "und ich werde mich immer an jeden einzelnen Moment erinnern. Das erste Highlight war, als ich heute Morgen den König in einem Renault Megane um die Strecke fahren durfte, dann der Start und die ersten Runden, als ich sah, dass wir die Pace hatten. Bei den Boxenstopps sah ich die Fans auf den Tribünen aufspringen, als Michael hinter mir blieb, und da spürte ich unglaubliche Emotionen."#w1#

Die Auslaufrunde war für Alonso am schönsten

"Das Schönste war die Auslaufrunde, als ich die Atmosphäre richtig in mich aufsaugen konnte. Der R26 war heute perfekt. Wir machten nur eine kleine Änderung für die Balance, aber ich konnte durchweg angreifen", so Alonso. "Ich kam am Start nicht so gut weg wie 'Fisico', aber danach lief alles optimal. Ich hätte Ferrari im Rennen stärker erwartet, aber wir holten heute das Maximum aus dem Renault/Michelin-Paket heraus. Ich möchte mich bei allen im Team bedanken. Ein Traum wird wahr!"

Von einem "unglaublichen" Resultat sprach auch Teamchef Flavio Briatore: "Fernando und Giancarlo waren heute perfekt. Wir haben strategisch die richtigen Entscheidungen getroffen und Ferrari fair geschlagen. Abgesehen von Renault und Ferrari hatte niemand eine Chance auf den Sieg. Mit Fernando in Spanien zu gewinnen, ist ein fantastischer Tag für Renault, zumal wir auch beide Fahrer auf dem Podium haben - ein Sieg des Teams", lobte er.

Und weiter: "Wir müssen uns auch bei Michelin bedanken. Ich war vor dem Rennen ein bisschen pessimistisch, aber heute haben sie gezeigt, dass sie alles geben, um noch einmal Weltmeister zu werden. Ihre Mitarbeit in der Weiterentwicklung ist genau das, was wir diesen Sommer brauchen. Gratulieren möchte ich auch 'elf' zum 100. Sieg mit Renault. Wir wissen, dass da noch viele kommen werden", strahlte Briatore.

Fisichella wäre am Start beinahe in Führung gegangen

Giancarlo Fisichella vor Michael Schumacher und Felipe Massa

Giancarlo Fisichella konnte sich nur im ersten Stint vor Schumacher halten Zoom

Giancarlo Fisichellas dritter Platz nach einem unnötigen Ausritt im Mittelstint ging im Trubel um Alonso ein wenig unter: "Wir wollten hier auf das Podium fahren - und genau das ist uns gelungen, obwohl Ferrari an diesem Wochenende stark war", sagte er. "Ich hatte einen fantastischen Start und war in der ersten Kurve neben Fernando, ließ ihn aber ziehen. Danach war die Balance nicht perfekt. Ich konnte mich zwar leicht von Michael absetzen, aber es reichte nicht, um bei den Stopps vor ihm zu bleiben."

"Wir spielten mit dem Frontflügel, um das Übersteuern zu kurieren, aber als ich hinter Michael aus der Box kam, gab ich alles und drehte mich in Kurve drei", so Fisichella. "Ich verlor keine Position und musste danach nur Massa hinter mir halten. Die Pace war da nicht schlecht, ich konnte den Platz locker halten - und am Ende schonte ich nur noch das Material. Es war ein gutes Rennen nach diversen Rückschlägen. Jetzt bin ich sehr optimistisch für Monaco, eine meiner Lieblingsstrecken."

Symonds hätte nicht mit einem Sieg gerechnet

Chefingenieur Pat Symonds gab zu, vor dem Rennen "nicht allzu optimistisch" gewesen zu sein, "denn Ferrari sah in den Long-Runs wahnsinnig stark aus, aber heute Nachmittag ging es nur um die Pace unseres Autos und unserer Fahrer, nicht um die Strategie", wie er erfreut feststellte. "Fernando fuhr absolut fehlerfrei. Wir hatten nur einen neuen Reifensatz für ihn und wussten, dass die Konstanz der Reifen entscheiden würde, aber sie hielten perfekt. Man sollte diesen Sieg den Reifen widmen."

"Giancarlo lieferte ebenfalls eine exzellente Vorstellung ab und schirmte Fernando während des Rennens perfekt ab", gab der Brite zu Protokoll. "Er fuhr das ganze Rennen hindurch am Limit und hatte nach seinem Boxenstopp nur einmal kurz einen Ausritt. Sonst machte er keine Fehler. Dieses Resultat verdanken wir unseren Fahrern, dem Team hier an der Strecke und den Belegschaften zu Hause in Enstone und Viry."