• 17.10.2008 12:06

McLaren-Mercedes ist "recht zufrieden"

Lewis Hamilton startete mit zwei Bestzeiten in das China-Wochenende, doch das sorgt nicht dafür, dass im silbernen Lager Sorglosigkeit ausbricht

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton fuhr die schnellsten Runden im Freien Training am Freitag beim Grand Prix von China in Shanghai. Am Nachmittag legte der Brite 33 Runden zurück und fuhr eine Zeit von 1:35.750 Minuten. Teamkollege Heikki Kovalainen fuhr ebenfalls 33 Runden und war mit 1,047 Sekunden Rückstand auf Rang 13 zu finden.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton legte einen erfolgreichen Start in das China-Wochenende hin

"Ab der ersten Runde heute Morgen hatte mein Auto eine gute Balance und im Verlauf des Trainings verfeinerten wir das Setup des Autos, den Grip und die Balance immer weiter", so Hamilton. "Besser kann man ein Grand-Prix-Wochenende kaum beginnen und ich bin nun erst recht zuversichtlich für das Wochenende."#w#1

"Ein vielversprechender Auftakt unseres China-Wochenendes", so Teamchef Ron Dennis. "Wir konzentrierten uns in beiden Trainings auf die Rennabstimmung und legten mehr Wert auf eine gute Balance und die Beurteilung der Reifenabnutzung als auf eine schnelle einzelne Runde. Lewis und Heikki waren mit ihren Autos zufrieden und wir sind mit unserem Speed im Vergleich zu unserer Konkurrenz zufrieden, auch wenn es für eine endgültige Einschätzung dazu noch zu früh ist."


Fotos: McLaren-Mercedes, Großer Preis von China, Freitag


"Unsere Vergleiche über längere Distanzen zwischen der härteren und weicheren Reifenmischung brachten gute Ergebnisse", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Lewis war dabei nicht nur schnell sondern auch konstant. Heikki ist mit seinem Auto noch nicht zufrieden - seine Rundenzeiten zeigen dies."

"Ich bin sicher, dass seine Ingenieure und er eine Lösung finden, wenn sie heute Abend durch die Daten gehen und alles analysieren. Das waren zwei gute Freitags-Trainingssitzungen für Lewis und das Team. Allerdings fühlen wir uns deshalb nicht so, als ob wir die Herausforderungen des Wochenendes schon gemeistert hätten - vieles kann sich schnell ändern in der Formel 1."