• 14.10.2005 11:32

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes gibt auch in Shanghai den Ton an

Die "Silberpfeile" zeigten am Freitag im Training zum China-Grand-Prix, dass sie für den Gewinn des Konstrukteurstitels gerüstet sind

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team wird auch beim Finale der Formel-1-Saison 2005 den Ton angeben - dies zeichnete sich am ersten Trainingstag in Shanghai ab. Die Bestzeit im 1. Freien Training ging an Testfahrer Pedro de la Rosa, der 30 Runden absolvierte und den Kurs in 1:32.834 Minuten umrundete. Kimi Räikkönen belegte nach 14 Runden mit 1,258 Sekunden Rückstand den dritten Rang, Juan-Pablo Montoya kam auf 16 Umläufe und wurde mit 1,707 Sekunden Abstand auf dem fünften Rang geführt.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Montoya kämpfte mit etwas Untersteuern, war aber ansonsten zufrieden

Kimi Räikkönen: "Ein guter Start in das Wochenende und lasst uns hoffen, dass es so weitergehen wird. Alles hat gut funktioniert und das Auto fühlt sich wirklich stark an. Ich kann den morgigen Tag und den Sonntag kaum abwarten, wo wir hoffentlich in der Lage sein werden, unser Ziel zu erreichen, den Konstrukteurstitel 2005 zu gewinnen."#w1#

Juan-Pablo Montoya: "Mein Auto hatte ein bisschen Untersteuern, abgesehen davon hat alles gut funktioniert und unser Paket scheint gut mit den speziellen Anforderungen des Kurses von Shanghai zurechtzukommen. Wir werden unser geplantes Programm morgen in den beiden Trainingseinheiten fortsetzen und wie immer sollte uns Pedros Input und Rückmeldungen in Bezug auf die Reifen in eine starke Position bringen."

Pedro de la Rosa: "Ein positiver Tag, an dem wir unser geplantes Programm durchziehen konnten. Wir haben eine klare Vorstellung, welchen Michelin-Reifen wir aussuchen werden. Ich mag den Kurs obwohl ich ihn erst heute kennen gelernt habe, und hatte schon auf der Aufwärmrunde das Gefühl, mich zuhause zu fühlen."

"Das Team hat gute Arbeit geleistet und während des ganzen Jahres hat es mich in jeglicher Hinsicht unterstützt. Anlässlich meines letzten Freitagstrainings des Jahres möchte ich mich bei allen im Team bedanken, vor allem bei den Jungs, die am dritten Auto gearbeitet haben."

Teamchef Ron Dennis: "Abgesehen von einem kleinen Sensorproblem an Kimis Auto zu Beginn des Trainings war der heutige Tag problemlos und sehr produktiv. Wir freuen uns auf den Rest des Wochenendes."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Dies war ein guter Start in das China-Grand-Prix-Wochenende, wir sind eine ordentliche Anzahl an Runden gefahren und haben unser geplantes Programm komplettiert und sind mit unserem Rennsetup in die richtige Richtung gegangen."