• 10.04.2011 15:10

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes: Button effektiv - Hamilton im Pech

Während Jenson Button mit seinem weichen Fahrstil in Malaysia Zweiter wurde, wurde Lewis Hamilton in Kuala Lumpur gleich doppelt bestraft

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Malaysia war nicht das Rennen des Lewis Hamilton. Zu starke Abnutzung der Reifen führten zu vorgezogenen und einem zusätzlichen Boxenstopp, was ihn weit zurückwarf. Zudem wurde er im Anschluss an das Rennen mit einer 20-Sekunden-Strafe belegt, weil er beim Verteidigen seiner Position zu oft die Linie gewechselt hatte. Hinzu kam ein Problem bei einem Boxenstopp, das zwei Sekunden kostete. Von Startposition zwei war damit nur noch der achte Rang drin - den zweiten Rang nahm Teamkollege Jenson Button ein.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button wurde in Malaysia für seinen weichen Fahrstil belohnt

"Dies war für uns ein extrem ermutigendes Wochenende", so Button. "Es ist sehr befriedigend, mit ordentlich vielen Punkten für die Meisterschaft abzureisen. Im Team haben alle unglaubliche Arbeit geleistet, wir sollten uns sehr stolz fühlen."

"Im heutigen Rennen drehte sich alles darum, auf die Reifen zu achten. Auf dem Weg in die Startaufstellung habe ich absichtlich eine weniger steile Einstellung beim Frontflügel mitgenommen, was ein Fehler war, denn ich hatte im ersten Abschnitt des Rennens massives Untersteuern, was auch den Hinterreifen geschadet hat. Ich habe die Balance einfach nicht richtig hinbekommen."

"Bei jedem Boxenstopp forderte ich aus diesem Grund mehr Frontflügel, und meine Geschwindigkeit wurde besser und besser. Am Ende hat der härtere Reifen bei mir wirklich gut funktioniert. Ich wusste, dass Lewis bei einem seiner Boxenstopps ein Problem hatte, und dass ich in der Lage sein würde, vor ihm auf die Strecke zu kommen. Meine Geschwindigkeit war jedoch so oder so sehr gut. Das war ein großartiger Nachmittag."

"In der Schlussphase sagte mir das Team, dass ich es auf den Reifen locker angehen elassen sollte, aber ich holte auf Sebastian gleichzeitig so viel wie möglich auf. Es reicht jedoch nicht aus."

"Wir sollten uns alle sehr ermutigt darüber fühlen, dass wir ein gutes, starkes Paket haben. Ich denke nicht, dass wir schon das Beste aus ihm herausholen. Ich hoffe, dass uns dies in China gelingen wird, und dass Lewis und ich großartige Rennen haben werden."

"Heute war einfach einer jener dieser Tage", so Hamilton. "Es ist nie befriedigend, als Zweiter zu starten und als Siebter ins Ziel zu kommen. Aber das ist Rennsport. Wir müssen das einfach schlucken und weitermachen."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Malaysia, Sonntag


"Am Start lag ich bei der Zufahrt auf die erste Kurve außen, ich wurde eingequetscht und es war schwierig, mich zu verteidigen, ohne dabei zu riskieren, Jenson oder Nick zu treffen. Während des Rennens ließen meine Reifen laufend nach. Wir kamen früher an die Box, als dies optimal gewesen wäre, und mir gingen am Ende die Reifen aus. Ich hatte gehofft, dass ich mit den harten Reifen bis ans Ende würde fahren können, aber sie hielten nicht, aus diesem Grund mussten wir am Ende des Rennens noch einmal an die Box kommen."

"Es gab jede Menge Faktoren, die diesen Nachmittag sehr schwierig gestaltet haben. Die Verzögerung beim Boxenstopp, die Tatsache, dass ich von einer Menge Autos gejagt wurde, als ich versuchte, auf meine Reifen zu achten, und dass ich von hinten von Fernando getroffen wurde."

"Ich denke, dass er etwas zu nahe gekommen ist, und als er rüber zog, hat er mich einfach mit seinem Frontflügel getroffen. Dabei brach meinen Unterboden. Ich weiß nicht, wie viel Abtrieb ich dadurch verloren habe. Das war heute nicht der großartigste Tag für uns, aber ich werde nach China mit dem Ziel reisen, das Rennen zu gewinnen. Ich blicke immer nur nach vorne."

"Jenson fuhr heute ein wirklich exzellentes Rennen", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Er machte intensiv Druck, wenn dies angemessen war, aber er schonte auch seine Reifen, wenn dies notwendig war. Das Ergebnis war ein wirklich verdienter zweiter Rang."

"Lewis hatte einen schwierigen Nachmittag. Seine Frustrationen begannen in der aller ersten Kurve auf der aller ersten Runde, als Nick ihn vom sechsten Rang in der Startaufstellung unerwartet vom zweiten Platz verdrängte. Danach gab er alles, um den zweiten Platz zurück zu holen, hätte dies mehrmals beinahe geschafft, aber dadurch wurde das Schonen der Reifen zwangsläufig gestört."

"Das ist jedoch Rennsport. Ich würde sagen, dass dies für Lewis einfach einer dieser Tage war. Zum Beispiel haben wir heute insgesamt sieben Boxenstopps durchgeführt, sechs davon unter vier Sekunden, aber einen mit rund sechs Sekunden. Und natürlich war es so, dass dieser langsamere Boxenstopps jener von Lewis war. Gleichzeitig waren wir nicht in der Lage, ihm heute einen zweiten Rennabschnitt auf den weicheren Reifen fahren zu lassen, weil er sich gestern im Qualifying einem Reifensatz beschädigt hat."

"Gegen Ende des Rennens hatte Lewis mit den härteren Reifen zu kämpfen. Und auch wenn es konventionell betrachtet eine unattraktive Option war, einen weiteren Boxenstopp durchzuführen, bat er darum, und es war wohl auch die sichere Variante. Heute hatten alle Probleme mit nachlassenden Reifen, und schlussendlich muss man in solchen Situationen auf seinen Fahrer hören."

"Gleichzeitig sind 22 Punkte eine ganz nützliche Menge, und dies beschert uns etwas, auf dem wir aufbauen können wenn wir in ein paar Tagen in Schanghai ankommen. Das Team hat während der vergangenen paar Wochen fantastische Arbeit geleistet das habt ihr wieder gutgemacht, Jungs. Und wenn wir diesen Schwung von hier aufrechterhalten können, dann können wir kommendes Wochenende definitiv den Kampf mit Red Bull aufnehmen."