McLaren-Mercedes bleibt das Maß der Dinge
Lewis Hamilton brillierte erneut auf einer für ihn neuen Rennstrecke und holt sich den Sieg - Fernando Alonso in Indianapolis als Zweiter erstmals auf dem Podium
(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton gewann den Grand Prix der USA in Indianapolis und holte innerhalb von acht Tagen seinen zweiten Sieg in der Formel 1 - eine weitere Gala-Vorstellung des 22-jährigen Formel-1-Neulings. Teamkollege Fernando Alonso wurde Zweiter.

© xpb.cc
Lewis Hamilton und Fernando Alonso: Der Brite schwimmt weiter auf der Erfolgswelle
Das Team erzielte damit im siebten Rennen der Saison den dritten Doppelsieg. Hamilton baute seine Führung in der WM-Wertung auf 58 Punkte aus, sein Teamkollegen ist mit 48 Zählern Zweiter. In der Konstrukteurs-WM liegt McLaren-Mercedes nach vier Siegen in den ersten sieben der insgesamt 17 Rennen mit 106 Punkten an der Spitze vor Ferrari mit 71 Punkten.#w1#
"Es läuft einfach immer besser", so Lewis Hamilton. "Das war eine fantastische Woche. Ich kann kaum glauben, dass ich gewonnen habe und ich danke dem Team für die ganze Arbeit, die unseren heutigen Doppelsieg ermöglicht hat. Alles lief perfekt - der Start, die Boxenstopps, die Strategie und ich bin wirklich glücklich."
"Fernando setzte mich während des ganzen Rennens unter Druck und wir haben beide alles gegeben. Nach dem ersten Boxenstopp kam er mir sehr nahe, da meine Reifen körnten und er attackierte am Ende der Start-Ziel-Geraden, aber ich wehrte den Angriff ab. Es war ein langer und heißer Tag, aber er hat einfach nur Spaß gemacht."
"Ich habe zwar nicht gewonnen, aber ich verlasse Indianapolis endlich mit einem Pokal", so Fernando Alonso. "Das Rennen war nach der ersten Kurve entschieden, weil ich nicht an Lewis vorbei kam. Ich blieb so dicht wie möglich an ihm dran und einmal fuhr ich neben ihn, aber alles blieb fair und war guter Motorsport."
"Ich fuhr die ganze Zeit in seinem Windschatten und der Staub von seinen Bremsen landete auf meinem Overall, dem Helm und dem Auto, deshalb fuhr ich manchmal eine andere Linie, um saubere Luft zu erhalten. Das Auto lief sehr gut und ich freue mich auf die weitere Saison. Unser Team hat den Vorsprung auf Ferrari ausgebaut und acht Punkte für mich sind besser als nichts."
"Lewis und Fernando lieferten sich vom Start bis ins Ziel ein tolles Rennen", freute sich McLaren-Teamchef Ron Dennis. "Nach dem ersten Boxenstopp attackierte Fernando und holte Lewis ein, ein spannender Moment für uns an der Boxenmauer. Der Wettbewerb zwischen unseren beiden Fahrern war schön, doch wir mussten auch darauf achten, dass die Gegner unseren Doppelsieg nicht gefährdeten."
"15 Runden vor Schluss reduzierten beide Fahrer die Drehzahl, da die Motoren auch beim Grand Prix von Frankreich eingesetzt werden. Wir alle sind stolz darauf, zwei Fahrer mit einer so sportlichen Einstellung im Team zu haben. Wir werden unser Entwicklungsprogramm fortsetzen und wollen unsere Leistung in zwei Wochen weiter steigern."
"Ein großartiges Rennen zwischen Lewis und Fernando", lobte Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug. "Ich glaube, wir brauchen dieses Jahr extrem gute Nerven. Glückwunsch an beide Fahrer zu einem erstklassigen Ergebnis."
"Der vierte Sieg der Saison, davon drei Doppelsiege, ist eine tolle Belohnung für die bisherige harte Arbeit aller Teammitglieder in Woking, Brixworth und Stuttgart. Es ist jetzt wichtig, dass wir uns weiter entwickeln, die Gegner waren hier noch deutlich stärker als vor einer Woche in Kanada. Dies war ein großartiges Rennen für alle amerikanischen Formel-1-Fans."

