• 06.05.2006 16:49

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes baut wieder auf ein schweres Auto

In den Kampf um die Pole Position griffen weder Kimi Räikkönen noch Juan-Pablo Montoya ein - für das Rennen hat man sich mehr vorgenommen

(Motorsport-Total.com) - Beim Heimrennen auf dem Nürburgring konnte sich das McLaren-Mercedes-Team im Gegensatz zum Jahr davor bisher nicht in Szene setzen. Kimi Räikkönen belegte in der Qualifikation mit 1,114 Sekunden Rückstand den fünften Rang, Teamkollege Juan-Pablo Montoya hatte auf dem neunten Platz liegend 2,061 Sekunden Rückstand. Doch die "Silberpfeile" bauen auf die Strategie und sind ganz offensichtlich mit mehr Benzin unterwegs als die Konkurrenz.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya im Qualifying zum Großen Preis von Europa

Kimi Räikkönen: "Ich bin über das Ergebnis heute glücklich, denn wir hatten uns in den Trainingseinheiten am Freitag im Auto nicht komplett wohl gefühlt, heute lief es jedoch viel besser. Dadurch war ich in der Lage, Druck zu machen und das Maximum aus dem Auto herauszuholen."#w1#

"Alle haben wirklich hart gearbeitet und das Ergebnis davon ist, dass sich die Balance des Autos stetig verbessert hat. Ich bin zuversichtlich, dass wir im Rennen morgen definitiv konkurrenzfähig sein können, aber das ist immer schwierig zu sagen, bevor man sieht, wie sich die Strategien entwickeln."

Juan-Pablo Montoya: "Dies war keine großartige Runde für mich, da ich immer noch etwas mit dem Setup des Autos kämpfe. Wir mussten ziemlich viel verändern, um das Handling des Autos zu verbessern, was in einem Kompromiss geendet hat."

"Unser Speed im Rennen ist jedoch generell stark und ich denke, dass wir in den ersten beiden Trainingseinheiten einen guten Speed an den Tag gelegt haben. Auf das morgige Rennen schaue ich optimistisch, solange wir einen sauberen Start hinbekommen, da das Überholen auf diesem Kurs möglich ist."

Teamchef Ron Dennis: "Als sich die Haftung verbesserte, hat sich unsere Reifenwahl immer mehr als die richtige erwiesen, was sich anhand der Ergebnisse beider Fahrer in den ersten beiden Qualifikations-Einheiten gezeigt hat. Nun werden wir abwarten, wie sich unsere Strategie im Rennen morgen entwickeln wird."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Sicherlich sind dies nicht die Plätze, die wir uns vorgenommen hatten, aber das Team und beide Fahrer haben seit gestern sehr hart gearbeitet und in den Qualifikations-Einheiten eins und zwei gute Zeiten erzielt. Morgen werden wir sehen, ob sich unsere Strategie ausbezahlen wird."