McLaren lässt Montoya noch nicht gehen
Das britische Team beharrt darauf, einen gültigen Vertrag mit dem Kolumbianer zu haben - eine Abfindung stehe derzeit nicht zur Diskussion
(Motorsport-Total.com) - Die Entscheidung traf Juan-Pablo Montoya bereits, er wird spätestens 2007 in der NASCAR fahren. Über seine derzeitige Vertragssituation aber gibt es widersprüchliche Informationen. Nach 'F1Total.com' vorliegenden Informationen ist er bereits ab dem 15. August nicht mehr an McLaren gebunden. In Woking geht man davon aus, dass der Vertrag erst zum 22. Oktober mit dem letzten Saisonrennen in Brasilien endet.

© xpb.cc
Juan-Pablo Montoyas kurzfristige Zukunft ist noch etwas unklar
Insofern sei Montoya weiter ein McLaren-Pilot, der auf Wunsch (oder Befehl) des Teams wieder in das Cockpit steigen muss. "Aber wenn man in diesem Geschäft einen Fahrer hat, der schon erklärte, dass er nicht mehr in das Auto steigen wird, dann würde ich annehmen, dass es recht unwahrscheinlich ist, dass das passiert", so McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh.#w1#
Die Fahrer müssten immer in der Lage sein, die maximale Punkteausbeute zu erzielen. "Wenn Umstände auftreten, von denen wir überzeugt sind, dass Juan dazu gehört, dann würden wir ihn fragen, ob er wieder ins Auto steigt", erklärte er. Noch wurde Montoya also nicht vom Team verabschiedet. "Sonst bräuchten wir ja auch nicht länger für ihn zahlen."
Montoyas Umfeld scheint noch um eine Abfindung zu ringen, doch bei McLaren sieht man dazu gar keinen Bedarf. "Der Vertrag läuft noch, es war nicht nötig, ihm eine Abfindung zu geben", erklärte er. Die Entscheidung pro NASCAR sei zudem sehr schnell gefallen. Gleichzeitig stützte Whitmarsh auch Gerüchte, wonach der US-Grand-Prix, als er mit Kimi Räikkönen kollidierte, der große Wendepunkt der Entwicklung war.
"Nach Indy haben wir uns darüber beratschlagt", erklärte er. "Wir sagten, dass er darüber nachdenken sollte, wir taten das ebenso. Wir würden dann später mit ihm reden. Zu Beginn der Woche vor dem Frankreich-Rennen sprachen wir mit ihm und er hat da schon eine Schlussfolgerung gezogen, noch bevor er Chip Ganassi anrief."

