McLaren-Boss: Leihgeschäft mit Lando Norris ist denkbar
Laut Zak Brown gibt es derzeit keine Gespräche darüber, die Nachwuchshoffnung bei Toro Rosso zu installieren - Grundsätzlich scheint dieser Deal aber realistisch
(Motorsport-Total.com) - McLaren-Boss Zak Brown würde seine Nachwuchshoffnung Lando Norris unter Umständen zu einem anderen Formel-1-Team verleihen. Auf Gerüchte angesprochen, dass der aktuelle Gesamtführende der Formel-2-Meisterschaft als Ersatz für Brendon Hartley den Rest der Saison 2018 für Toro Rosso bestreiten könnte, sagt der US-Amerikaner jedoch: "Diese Option besteht aktuell nicht."

© LAT
Lando Norris (links) soll McLaren auch in Zukunft treu bleiben Zoom
Ein mögliches Leihgeschäft wäre pikant, weil McLaren in den vergangenen Jahren Millionen Euro in Norris' Entwicklung investiert hat. Würde man den 18-Jährigen nun im Red-Bull-Juniorteam installieren, käme das Geld nicht nur einer konkurrierenden Mannschaft, sondern auch einem anderen Nachwuchsprogramm zugute. Dennoch kokettiert Brown offen damit, Norris befristet abzugeben.
"Gäbe es für ihn eine Chance, Erfahrung zu sammeln, würden wir es in Betracht ziehen", so Brown - in dem Wissen, dass es im eigenen Team auf absehbare Zeit keine Perspektive für Norris geben könnte. Denn Stoffel Vandoorne entstammt auch dem McLaren-Juniorprogramm und gilt als Mann der Zukunft, während man in Woking darauf erpicht ist, Superstar Fernando Alonso zu halten.
Auf lange Sicht soll Norris jedoch einen der beiden beerben. "Lando ist McLaren-Fahrer und wir sind überzeugt, dass ihn bei uns eine rosige Zukunft erwartet", betont Brown und stellt klar: "Wir sind nicht daran interessiert, Lando langfristig abzugeben. Egal wohin." auch nicht zu Toro Rosso.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar