• 11.06.2016 23:01

  • von Dieter Rencken & Benjamin Horbelt

McLaren: Alonso in Top 10 dank Button-Windschatten

Fernando Alonso fährt dank Windschatten von McLaren-Teamkollege Jenson Button zum dritten Mal hintereinander in das Q3 - "Das ist ein schönes Geschenk"

(Motorsport-Total.com) - Nach Spanien und Monaco gelingt Fernando Alonso auch in Kanada der Einzug in die Top 10. McLaren reiste mit neuem Kraftstoff und verbesserter Motorpower nach Montreal, sodass sich Honda-Chefingenieur Yusuke Hasegawa umso mehr über das Q3-Triple des Spaniers freut: "Die drei Strecken haben technisch völlig unterschiedliche Eigenschaften. Jenson verpasste das Q3 nur ganz knapp, aber strategisch hat er nun die Freiheit, seine Reifen für den Start zu wählen, sodass wir diesen Vorteil nutzen wollen."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso kann dank Windschatten erneut in das Q3 einziehen Zoom

Jenson Button fuhr in der Qualifikation auf Platz zwölf und verpasste die Schlussrunde. Dafür gab der Brite seinem Teamkollegen den entscheidenden Windschatten auf dem Stop-and-Go-Kurs: "Es war so knapp. Q3 wäre definitiv möglich gewesen. Ich habe ein paar Zehntelsekunden auf der Geraden verloren, Fernando hat einen wirklich guten Windschatten von mir bekommen, der ihm geholfen hat. Das ist schon schade für mich. Aber Platz zehn oder zwölf macht keinen großen Unterschied, besonders unter nassen Bedingungen", analysiert Button.

Das Regenrisiko liegt am Sonntag bei weit über 50 Prozent. "Wenn es trocken ist, sind Punkte möglich. Wenn es nass ist, kann es alles durcheinanderwirbeln, wie wir das in Monaco gesehen haben. Es ist schwierig, hier die Reifen zum Arbeiten zu bringen", so der Brite zu seinen Rennchancen.


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Montreal

Alonso weiß die Schützenhilfe seines McLaren-Kollegen zu schätzen: "Es war ein bisschen überraschend, dass wir das Q3 erreicht haben. Auf dieser Strecke hatten wir es nicht erwartet, konkurrenzfähig zu sein. Das ist ein schönes Geschenk. Unser Paket ist generell stärker in den Kurven und bei langsamen Strecken. Der Windschatten macht eineinhalb bis zwei Zehntelsekunden aus. Im Freien Training und in der Qualifikation haben wir gesehen, dass das schnell fünf Platze ausmachen kann. Daher habe ich in meiner letzten Runde den guten Windschatten genutzt. Das reichte, um das Q3 zu erreichen - also danke an Jenson. Der Motor sollte im Rennen seine Stärken besser ausspielen können als in der Qualifikation."

"Der Windschatten macht eineinhalb bis zwei Zehntelsekunden aus." Fernando Alonso

Der in Montreal erstmals von McLaren im Rennen neu eingesetzte Treibstoff soll zusätzlich eine Zehntelsekunde pro Runde rausholen. Alonso gewann 2006 in Kanada auf trockener Strecke, Button siegte im Regenrennen 2011.

McLaren-Renndirektor Eric Boullier sieht in den Leistungen seiner Fahrer die Arbeit des Teams bestätigt: "Beide Fahrer waren mit der Balance ihrer Autos zufrieden. Die Arbeit, die wir zwischen den Rennen machen, zahlt sich nach und nach aus. Insbesondere der neue Turbolader, den Honda zu diesem Rennen mitgebracht hat, hat uns Verbesserungen gebracht. Dennoch steht morgen leider kein Sieg auf der Speisekarte."

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt