Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mateschitz: "Noch zu früh für Fahrerentscheidungen"
Spekulationen über einen Wechsel Juan-Pablo Montoyas zu Red Bull halten an, doch Mateschitz sieht die Zeit für eine Entscheidung noch nicht gekommen
(Motorsport-Total.com) - Es sind gerade erst zwei Rennen der Saison 2006 absolviert, und dennoch ist schon Bewegung im Transfermarkt. Aufgrund der sehr früh bekannt gegebenen Entscheidung von Fernando Alonso, für 2007 zu McLaren-Mercedes zu wechseln, wird einer der jetzigen "Silberpfeil"-Piloten zum Ende des Jahres gehen müssen. Während Kimi Räikkönen hartnäckig Kontakte zu Ferrari nachgesagt werden, wurde Juan-Pablo Montoya in den letzten Wochen immer wieder mit Red Bull Racing in Verbindung gebracht.

© xpb.cc
Dietrich Mateschitz will sich in der Fahrerfrage vorerst noch nicht festlegen
Red-Bull-Eigentümer Dietrich Mateschitz hat bereits deutlich gemacht, dass er für das kommende Jahr einen Siegfahrer unter Vertrag nehmen möchte. Seitdem wurde vor allem Montoya vermehrt als heißer Kandidat genannt, was Mateschitz in diversen Interviews andeutete, dass der Kolumbianer der wohl attraktivste verfügbare Fahrer sei. In einem Interview mit der 'Tiroler Tageszeitung' jedoch erklärte der Österreicher nun, dass man Montoya nicht selbst ins Gespräch gebracht habe. Und: "Zum jetzigen Zeitpunkt wäre es verfrüht, irgendwelche Entscheidungen zu treffen."#w1#
Horner bekräftigt Interesse an Montoya
Indes hat Christian Horner, Teamchef von Red Bull Racing, sein Interesse am Kolumbianer untermauert: "Wenn ihm jemand die richtige Umgebung schafft und in seinen Kopf kommt, dann kann er noch viel mehr Fähigkeiten aufdecken", sagte der Brite gegenüber der 'Motorsport News'. Spätestens seit der Verpflichtung von Stardesigner Adrian Newey von McLaren-Mercedes hat Red Bull den Anspruch untermauert, an die Spitze der Formel 1 vorstoßen zu wollen. Damit ist das Team nun auch für Topfahrer eine ernstzunehmende Adresse.
Der oftmals als heißblütig geltende Montoya würde zudem gut zum Image von Red Bull als Spaß liebende und respektlose, aber dennoch professionelle Truppe passen. Mit dem 30-Jährigen würde dann auch der bisher fehlende Starfaktor bei Red Bull hinzukommen. Das Gehalt wäre für den österreichischen Energydrink-Hersteller wohl kein Problem.
Montoya will die langfristig beste Option wählen
Montoya konnte 2005 in seinem ersten Jahr bei McLaren noch nicht die Erfolge feiern, die er sich erhofft hatte, und auch sein Start in diese Saison verlief mit den Plätzen fünf in Bahrain und vier in Malaysia etwas enttäuschend, da er beide Male nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen konnte. Gegenüber 'ITV' erklärte der Kolumbianer, dass er für 2007 mehrere Eisen im Feuer hat: "Ich spreche viel mit Ron (Dennis; Anm. d. Red.) über nächstes Jahr und auch mit einigen anderen Leuten."
Bei seiner Entscheidung gehe es ihm jedoch um langfristige Erfolgschancen: "Ich denke, man muss eine Entscheidung treffen, was für einen längeren Zeitraum das Beste ist. Man kann sich nicht auf dieses oder nächstes Jahr versteifen, sondern man muss in die Zukunft sehen und sich überlegen, was die beste Möglichkeit darstellt, und dann muss man seine Entscheidung treffen", sagte Montoya.

