• 09.09.2002 11:48

  • von Fabian Hust

Massa: "Wir sprechen mit vielen Teams"

Nach Peter Saubers Entscheidung, auf Frentzen statt auf Massa zu setzen, sieht sich der Brasilianer nach Alternativen um

(Motorsport-Total.com) - Sauber-Pilot Felipe Massa hat die Entscheidung des Sauber-Teams, ihn durch Heinz-Harald Frentzen zu ersetzen, noch immer nicht ganz verdaut, aber er ist Teamchef Peter Sauber dennoch unendlich dankbar, dass er ihm die Möglichkeit gegeben hat, den Sprung in die Formel 1 zu schaffen, wie er unseren Kollegen von 'F1-Live' verriet: "Es gab schlimmere Momente in meinem Leben. Heute bin ich da, wo ich immer sein wollte. Ich mache einen guten Job und ich hatte gute Ergebnisse. Jeder sieht das. Aber so ist das Leben und vielleicht sind solche üblen Momente dazu da, mir weitere gute Momente zu ermöglichen."

Titel-Bild zur News: Felipe Massa steigt aus seinem Boliden aus

Massa versichert: Kein Rennunfall mit Schaden am Auto geht auf seine Kappe

Noch ist sich der 21-Jährige Brasilianer unsicher, ob er das Angebot des Sauber-Teams annehmen und für die Schweizer als Testfahrer aktiv werden soll: "Wir wägen im Moment alle Möglichkeiten ab, die wir haben. Wir sprechen mit vielen Teams und suchen nach der besten Lösung für uns. Ich ziehe es aber lieber vor, nicht mehr darüber zu sagen, denn es ist noch zu früh." Vor allem bei Toyota werden dem Formel-1-Neuling gute Chancen eingeräumt, da man am liebsten einen brasilianischen Fahrer haben möchte, der jung und schnell ist ? in dieses Raster passt Massa perfekt.

Immer noch ist der Paulista jedoch enttäuscht, dass er im kommenden Jahr nicht bei Sauber fahren darf: "Ich habe immer mein Bestes gegeben. Ich kann nur sagen, dass die Formel 1 nicht nur Sport ist, sondern es da auch noch die Business-Seite gibt. Ich war natürlich angesichts der Entscheidung nicht glücklich. Es ist schwierig zu verstehen, warum man einen Fahrer nach einem Jahr austauscht, obwohl er einen so guten Job gemacht hat. Jetzt heißt es: Kopf hoch und eine Lösung finden!"