Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Massa: "Wir müssen abwarten"
Ferrari-Pilot Felipe Massa in seiner Medienrunde über die Neuerungen für Barcelona, die Probleme bei den Motoren und die Rivalität mit Fernando Alonso
(Motorsport-Total.com) - Gewitterstimmung oder alles prima? Nach dem Großen Preis von China wurde Ferrari nachgesagt, auf einmal eine Eiszeit im Team zu haben - Felipe Massa soll Fernando Alonso übel genommen haben, dass dieser eingangs der Boxengasse ein riskantes Manöver gesetzt hatte, um sich dabei an seinem Teamkollegen vorbeizudrücken. Im Fahrerlager von Barcelona betont Massa aber einmal mehr, dass die Beziehung zu Alonso vollkommen intakt sei - ebenso wie die Titelchancen von Ferrari.

© xpb.cc
Felipe Massa beteuert: Es gibt keinen Zwist mit Teamkollege Fernando Alonso
Frage: "Felipe, in Barcelona haben die Teams traditionell sehr viele neue Teile dabei. Verrate uns doch bitte einmal, welche Neuerungen an deinem Ferrari zu sehen sein werden..."
Felipe Massa: "Unser Auto hat einige Veränderungen erfahren. Diese betreffen hauptsächlich die Aerodynamik."#w1#
"Außerdem haben wir nun auch die neue Heckflügel-Anströmung, die uns hoffentlich einen Vorteil beschert. Dann gibt es da noch weitere aerodynamische Details, die allesamt darauf abzielen, mehr Leistung zu erhalten. Die anderen Teams werden ebenfalls einige Updates dabei haben. Ich hoffe eben darauf, dass wir einen größeren Schritt gemacht haben als die anderen."
Frage: "Ist Ferrari nicht schon etwas spät dran, um den F-Schacht einzuführen?"
Massa: "Ich denke nicht. Bisher hat schließlich nur ein Team darauf gesetzt. Ein anderer Rennstall hatte dieses System ebenfalls schon am Auto, doch sonderlich glücklich waren sie damit offensichtlich nicht."
"McLaren ist also das einzige Team, das bereits damit unterwegs war. Es ist ja auch nicht nur Ferrari, die dieses System nicht haben. Auch Red Bull hat keinen F-Schacht. Ob Mercedes ein solches System dabeihaben wird, weiß ich nicht. Wir geben natürlich alles, um das Auto zu verbessern. Ich hoffe logischerweise, dass das rechtzeitig passiert."¿pbvin|512|2698|ferrari|0|1pb¿
Ferrari nun auch mit F-Schacht am Start
Frage: "Ferrari durfte am Motor nachrüsten, womit die Probleme behoben sein dürften. Die Konkurrenz konnte sich indes auf andere Bereiche konzentrieren. Bereitet dir das Kopfzerbrechen?"
Massa: "Nein, denn die Veränderungen am Motor bezogen sich einzig und alleine auf die Zuverlässigkeit. Das ist das Wichtigste."
"Wir hatten diesbezüglich ein paar Schwierigkeiten - speziell bei Fernando. Wir haben nun einfach den Bereich modifiziert, in dem es Probleme gab. Das wird uns aber nicht mehr Leistung bescheren, sondern lediglich eine bessere Zuverlässigkeit. Das ist ganz sicher sehr wichtig für uns."
Frage: "Die meisten Experten sehen Red Bull an diesem Wochenende an der Spitze. Denkst du, ihr seid dazu in der Lage, sie unter normalen Bedingungen zu schlagen?"
Massa: "Wir müssen erst einmal abwarten, wie sich die zahlreichen neuen Teile an den Fahrzeugen auswirken. Schauen wir, wer sein Auto am besten voranbringen konnte."
"Bislang war Red Bull in der Qualifikation rund zwei Zehntel schneller als der Rest. Sollte sich also jemand um zwei Zehntel verbessern, dann könnten wir schon eine komplett andere Ausgangslage haben. Warten wir also einmal ab, wie es sein wird."
"Red Bull hat aber sicherlich ein großartiges Auto. Sie waren in dieser Saison in den meisten Qualifyings ganz vorne mit dabei. Das dürfen wir nicht vergessen. McLaren und Mercedes dürfen wir ebenfalls nicht unterschätzen. Wir müssen schon all diese Teams im Auge behalten und uns nicht nur auf ein einziges konzentrieren."
Massa: Die Stimmung im Team ist prima
Frage: "Glaubst du, dass es an diesem Wochenende besonders schwierig für dich wird, deinen Stallgefährten zu schlagen? Immerhin ist es sein Heimspiel..."
Massa: "Nein. Wir haben es in Barcelona mit einer Strecke zu tun, die alle sehr gut kennen. Du fährst für dich selbst und versuchst immer, dein Bestes zu geben."
"Wenn du in eine Kurve einlenkst, wirfst du nun eben keinen Blick auf die Tribünen. Du willst die Kurve bestmöglich durchfahren. Das ist okay für mich. Ich mag das spanische Publikum, denn diese Leute sind stets sehr nett zu mir. Ich muss mir also gar nicht den Kopf zerbrechen. Ich muss einfach nur mein Bestes geben."
Frage: "Wie ist es nach den Ereignissen von China um die Beziehung zwischen dir und Fernando bestellt? Kommt ihr noch immer gut miteinander aus?"
Massa: "Alles ist in Ordnung. Diese Geschichte interessiert mich nicht weiter. Ich mache nur meinem Job für das Team. Wir haben ein gutes Verhältnis und müssen nun einfach weitermachen. Das ist mein Standpunkt."
Frage: "Hältst du diese Sache für unfair, wo du doch schon lange bei Ferrari bist und er erst neu zum Team hinzugestoßen ist?"
Massa: "Nein. Dass ihn die Leute hier in Spanien sehr mögen, ist ja vollkommen klar. Wir sind beide sehr starke Fahrer. Ich bin schon an der Seite von Michael (Schumacher) und Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) angetreten. Nun ist eben Fernando mein Teamkollege. Wir respektieren uns gegenseitig und machen uns über solche Dinge nicht wirklich Gedanken."
Spezial-Qualifikation für Monaco?
Frage: "Fernando hat in China unter Beweis gestellt, dass er alles dafür tun wird, um jemanden zu überholen. Sein Manöver gegen dich war ziemlich hart. Musst du nun ebenfalls eine andere Gangart gegen ihn an den Tag legen?"
Massa: "Nein. Wir müssen in meinen Augen einfach nur konzentriert bleiben. Natürlich will auch ich alle anderen überholen."
"Du solltest aber im Hinterkopf haben, dass du sowohl um den Rennsieg als auch um den Titel fährst. Du willst ja schließlich der Beste sein. Wenn sich dir eine Gelegenheit bietet, dann musst du diese auch nutzen, um deine Gegner zu überholen. Liegst du vorne, musst du auch bereit dazu sein, deine Position zu verteidigen. Das ist ein Teil dieses Sports."
Frage: "Hättest du also das gleiche gemacht, wenn du an seiner Stelle gewesen wärst?"
Massa: "Das kommt ganz auf die jeweilige Strecke an. Auf manchen Kursen ist das einfach nicht möglich. Auf anderen Strecken kannst du vielleicht ein solches Manöver hinlegen. Vielleicht ja, vielleicht nein. Ich weiß es nicht."
Frage: "Vor dem Großen Preis von Monaco denkt man offenbar darüber nach, die Qualifikation in Monaco aufzusplitten, weil die erste Teilsession bei 24 Fahrzeugen und dem großen Unterschied zwischen der Spitze und dem Ende des Feldes in Chaos münden würde. Muss man deiner Meinung nach etwas Besonderes in dieser Sache unternehmen?"
Massa: "Ich denke, der erste Abschnitt der Qualifikation wird sicherlich überaus schwierig werden."
"Wir werden sehen, was da passiert. Definitiv muss man sehr clever zu Werke gehen, um eine freie Runde zu erwischen, damit man in die zweite Teilsession einziehen kann. Je mehr Fahrer der Reihe nach ausscheiden, umso einfacher wird es in Bezug auf die Verkehrssituation."

