• 18.08.2006 17:23

  • von Fabian Hust

Massa: "Rubens steckt in einer schwierigen Situation"

Nach Rubens Barrichello sitzt nun Felipe Massa am Steuer des Ferrari, während Barrichello bei Honda nicht an alte Erfolge anknüpfen kann

(Motorsport-Total.com) - Nach sechs Jahren an der Seite von Michael Schumacher hat Rubens Barrichello das Ferrari-Team verlassen und fährt seit dieser Saison für das Honda Racing F1 Team. Nachfolger des Brasilianers ist sein Landsmann Felipe Massa: "Natürlich ist Rubens populärer. Ich stehe immer noch am Anfang meiner Ferrari-Karriere", so der 25-Jährige vom 'Eurosport AutoMagazin' auf seine Popularität angesprochen.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa, Kimi Räikkönen und Rubens Barrichello

Massa, Räikkönen und Barrichello: Zwei aufstrebende Stars und ein "Oldie"

Er sei in seiner Heimat nun jedoch bekannter als noch zu seiner Sauber-Zeit, "weil ich um bessere Platzierungen fahre als früher. Es ist nett, wenn sich die Leute für dich interessieren, deine Arbeit anerkennen und dich unterstützen. Mit dem gestiegenen Bekanntheitsgrad habe ich überhaupt keine Probleme".#w1#

Viel Mitleid mit Rubens Barrichello hat Massa nicht, weil es für den zweiten Paulista in der Formel 1 bei Honda derzeit nicht rund läuft: "Es war seine Entscheidung, zu Honda zu wechseln. Vermutlich ist er selbst überrascht, dass es nicht läuft. Als er Honda zusagt hat, erwartete er, zu einem Top-Team zu gehen und um den WM-Titel zu kämpfen. Nun tun sie sich in der Tat sehr schwer und Rubens steckt in einer schwierigen Situation."

Trotz alledem drückt Massa seinem neun Jahre älteren Fahrerkollegen natürlich die Daumen, dass es für ihn in der Formel 1 bald wieder besser laufen wird: "Aus brasilianischer Sicht ist es wichtig, dass so viele Brasilianer wie möglich vorne mitfahren. Daher hoffe ich, dass sich die Lage für ihn bessert."