• 08.06.2006 20:09

  • von Adrian Meier

Massa: "Die Weltmeisterschaft ist noch immer offen"

Ferrari-Pilot Felipe Massa hat sein verkorkstes Monaco-Wochenende abgehakt, in Silverstone will er nun endlich den Abstand auf Renault verringern

(Motorsport-Total.com) - Ferrari war als eines der wenigen Teams nicht bei den Testfahrten in Silverstone Ende April vor Ort, dennoch sieht man sich bei den Italienern gut für den Grand Prix von Großbritannien vorbereitet. Nach dem verkorksten Monaco-Wochenende hofft daher auch Felipe Massa darauf, Renault durch ein gutes Resultat im Kampf um die Weltmeisterschaft wieder etwas näher rücken zu können.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Auch Felipe Massa hat den Kampf um die WM noch nicht aufgegeben

Dass Ferrari in dieser Saison noch nicht auf der Strecke in Northampton getestet hat, sieht Massa dabei nicht als hinderlich an: "Das ist kein Problem für mich. Wir wissen, dass unser Auto auf dieser Art Strecke gut funktioniert, außerdem bin ich in der Vergangenheit hier eine Menge gefahren und kenne die Strecke gut, daher bin ich unbesorgt", erklärte der Brasilianer.#w1#

Ferrari ist gut vorbereitet

"Wir wissen, dass unser Auto auf dieser Art Strecke gut funktioniert." Felipe Massa

Wie üblich wird am Wochenende auch den Reifen wieder eine Schlüsselrolle beim Kampf um den Sieg zukommen. Ferrari bereitete sich daher in Barcelona sorgfältig auf Silverstone vor, dabei konnte man offenbar gute Fortschritte erzielen: "Ich habe in der vergangenen Woche einen Tag in Barcelona getestet, und ich muss sagen, es sieht so aus, als ob Bridgestone bezüglich der Reifenperformance einen echten Schritt nach vorn gemacht hätte."

Massa hofft nun auf ein besseres Wochenende als in Monaco, wo der 25-Jährige bereits im ersten Qualifikationsabschnitt in die Barrieren rutschte und das Rennen aus der letzten Startreihe aufnehmen musste. Letztendlich sprang daher nur ein neunter Rang heraus, außerhalb der Punkteplatzierungen: "Monte Carlo war kein gutes Wochenende für mich, nachdem ich diesen Fehler im Qualifying gemacht hatte."

WM-Chancen sind intakt

"Unser Ziel ist ganz einfach, wir müssen mit Renault kämpfen und sie besiegen." Felipe Massa

Jedoch blickte Massa lieber in die Zukunft statt in die Vergangenheit: "Die Weltmeisterschaft ist noch immer offen, wir haben noch mehr als die Hälfte der Saison vor uns, und von nun an müssen wir uns in jedem Rennen gut schlagen", erklärte er zuversichtlich. "Unser Ziel ist ganz einfach, wir müssen mit Renault kämpfen und sie besiegen. Andere Teams sind auch stark, aber meiner Meinung nach werden die beiden Weltmeisterschaften zwischen uns und Renault ausgefochten."

Daneben fieberte Massa jedoch auch einem anderen Wettkampf entgegen: Wenn am Wochenende in Deutschland die Fußballweltmeisterschaft beginnt, drückt der Brasilianer natürlich seinem Team die Daumen: "Ich kann es gar nicht erwarten, das erste Spiel von Brasilien zu sehen. Wir haben ein sehr gutes und starkes Team, und wir sollten die Favoriten auf den Gewinn des Turniers ein", berichtete er voller Begeisterung.

Doch ein bisschen wird der Ferrari-Pilot aufgrund seines Arbeitgebers auch auf die italienische Mannschaft schielen: "Bezüglich Italien muss ich sagen, dass ich im Stadion war, als sie Deutschland mit 4:1 geschlagen haben. Ich denke, dass sie gut organisiert sind und sich ebenfalls gut schlagen werden. Aber bei einem Turnier wie der Weltmeisterschaft kann alles passieren", meinte er abschließend.