• 06.06.2009 21:32

  • von Dieter Rencken

Massa: "Die Balance war weg"

Der Ferrari-Pilot über die Balance-Probleme mit vollerem Tank, seine Chancen im Rennen und seine geänderte Arbeitsweise im Mittelfeld der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Felipe, was hat gefehlt, damit ihr um die Pole-Position hättet mitkämpfen können?"
Felipe Massa: "Das Auto war mit wenig Benzin in Q1 und Q2 recht gut, die Balance und der Grip waren gut. Als ich dann auftankte, war die Balance weg. Das Auto hatte dann viel Übersteuern und war schwierig zu fahren. So war es schwierig, eine Runde hinzubekommen. Ich habe nur diese Erklärung."

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa sieht Ferrari auf einem guten Weg, auch wenn es nicht einfach ist

Frage: "Haben die neuen Teile euch besser gemacht? Und wie schätzt du die Konkurrenzsituation nach diesem Qualifying ein?"
Massa: "Sicher war das ein kleiner Schritt nach vorn. Vielleicht haben den die anderen aber auch gemacht. Wir sind weiter etwas konkurrenzfähiger als andere Teams, aber Red Bull und Brawn sind besser als wir. Vielleicht gar nicht so sehr, aber es reichte aus, um am Ende einen Unterschied zu machen."#w1#

Moral hat nicht gelitten

Frage: "Konntet ihr den Schwung von Monaco mit hierher retten - oder gab es bei der Moral der Truppe einen kleinen Rückschlag?"
Massa: "Nein, das sicher nicht. Wir arbeiten weiter und versuchen, die Situation zu verbessern. Wenn man zurückschaut auf den Beginn der Meisterschaft und es mit jetzt vergleicht, dann haben wir uns stark verbessert. Wir werden weiter pushen, um das Team auf ein gutes Niveau zu heben. Von einem Rückschlag kann man nicht sprechen."

Frage: "Du hast hier immer von der Pole-Position aus gewonnen, wie alle hier. Ist Sebastian Vettel damit der große Favorit für morgen oder kann Jenson Button wieder siegen?"
Massa: "Ich würde sagen, dass beide eine Chance haben. Man muss sehen, wie viel Benzin sie bei sich haben. Ich weiß nicht, ob Sebastian wieder eine verrückte Strategie hat. Wenn, dann hat Jenson alle Chancen auf den Sieg. Wenn Sebastians Strategie vernünftig ist, dann hat er wohl die besseren Chancen."

Frage: "Im Vorjahr hast du um die Meisterschaft gekämpft, in diesem Jahr musst du neue Ziele setzen. Wie schwierig ist es für einen Fahrer, seine Ziele neu auszurichten?"
Massa: "Es ist schon viel schöner, um die Meisterschaft zu kämpfen. Für einen Fahrer ist das viel schöner. Aber wir wollen immer das Beste geben. Wenn man dann kein konkurrenzfähiges Auto hat, aber sehen kann, dass man seine Sache gut gemacht hat, dann ist das Gefühl am Ende gleich. Das ist genauso, als ob man auf Pole steht oder das Rennen gewinnt. Man muss seine Herangehensweise etwas ändern, aber es ist sicher schöner, um die vorderen Plätze zu kämpfen."

Realistisches Ziel: Punkte

Frage: "Ist morgen vielleicht doch noch der Sieg drin, oder ist der Podestplatz das realistischere Ziel?"
Massa: "Ein Podestplatz wird auf jeden Fall nicht einfach. Wir müssen zunächst an die Punkte denken. Wir sind in keiner guten Position, um um den Sieg mitzukämpfen. Viele Punkte sind das Ziel, wenn noch mehr möglich ist, dann nehmen wir das gerne mit."

Frage: "Ist KERS hier hilfreicher für euch als in Monaco?"
Massa: "Ja, hilfreicher als in Monaco. Ob das aber ausreichen wird, um viele Positionen gutzumachen, das ist eine andere Frage. Aber natürlich ist es besser, KERS im Auto zu haben."

Frage: "Auf dieser Piste ist der Unterschied beim Start zwischen der schmutzigen und der sauberen Seite sehr groß. Bist du froh, dass du Siebter bist anstatt Sechster und damit auf der sauberen Seite stehst?"
Massa: "Das sag ich dann morgen."