• 08.09.2008 18:31

Massa: "Der Titelfight ist wieder offen"

Felipe Massa ist der nachträgliche Sieger des Großen Preises von Belgien und liegt auch in der WM-Gesamtwertung wieder voll auf Kurs

(Motorsport-Total.com) - Mit einem Sieg beim belgischen Rennen hätte Felipe Massa wohl selbst nicht gerechnet. Spätestens nachdem ihn Teamkollege Kimi Räikkönen schon in der Startrunde hatte alt aussehen lassen, konnte es Massa in Spa-Francorchamps eigentlich nur noch um Schadensbegrenzung gehen. Doch erstens kam es anders, zweitens als alle Zuschauer dachten: Räikkönen verabschiedete sich in die Mauer und Lewis Hamilton wurde nachträglich zurückgestuft - und plötzlich hatte Massa den Grand Prix von Belgien gewonnen!

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

In der Pressekonferenz weiß Massa noch nichts von seinem Erfolg in Belgien...

"Einige Stunden, nachdem ich den Pokal für den zweiten Platz entgegen genommen hatte, wurde ich zum Sieger erklärt", blickte Massa in seinem Blog zurück. "Ich war gerade im Motorhome des Teams, als mich diese Nachricht erreichte. Ich hatte mich eben verabschiedet und war bereit, die Strecke zu verlassen, als mich Stefano Domenicali davon in Kenntnis setzte, dass Lewis von den Stewards bestraft worden war und ich nun der Gewinner sei."#w1#

Massa wieder mit allen Chancen

"Was die Meisterschaft angeht, so sieht die Lage aktuell recht interessant aus, denn ich liege nur zwei Punkte zurück. Ich bin in Spa auf Ankommen gefahren, hatte die Meisterschaftssituation im Hinterkopf und habe die richtigen Entscheidungen getroffen", fuhr der Brasilianer fort. "Nach Kimis Crash habe ich einen Platz gewonnen, nach dem Rennen sogar noch einen weiteren. Damit bin ich natürlich sehr zufrieden, denn der Titelfight ist wieder total offen."

"Die letzten Runden in Spa waren unglaublich schlüpfrig und ich habe richtig langsam gemacht, weil ich zu meinem Hintermann eine große Lücke hatte und einfach nur ins Ziel kommen wollte. Ich hätte sicherlich mehr Gas gegeben, wenn es noch um Positionen gegangen wäre", meinte Massa. "Ich wollte aber auf keinen Fall ohne Punkte dastehen und bin daher keine Risiken eingegangen."

"Ich bin zufrieden mit diesem Erfolg, gleichzeitig tut es mir aber auch Leid für Kimi. Ich weiß sehr gut, wie es sich anfühlt, ein Rennen anzuführen und wenige Runden vor Schluss alles zu verlieren. Er steckte in einer ganz anderen Situation, als der Regen kam - er kämpfte um den Sieg. Für ihn ist das sehr frustrierend, weil er ein gutes Rennen gefahren war."

Vorfreude auf das Heimspiel

Abschließend kam der Ferrari-Pilot noch auf das Rennen in Italien zu sprechen: "In wenigen Tagen starten wir schon in Monza und ich bin richtig motiviert, dort ein gutes Rennen hinzulegen - vor allem natürlich vor dem Heimpublikum. Wir müssen das ganze Wochenende über sehr stark sein und auch in den letzten Rennen alles geben. In Monza als Rennsieger anzukommen, verleiht mir noch etwas mehr Motivation."

"Wir hatten dort vor wenigen Tagen auch einen guten Test, wobei wir jede Menge Kilometer abspulen konnten. Das ist natürlich vor allem im Hinblick auf die Motorensituation sehr wichtig. Das wird in den kommenden Rennen noch von Bedeutung sein", so Massa. "Die Ergebnisse waren okay und wir konnten das Auto auch auf den Kerbs verbessern - was auf dieser Strecke sehr wichtig ist."